Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mobilität im Grenzraum: Jeder kann sich einbringen

16.02.201807:56
  • Euregio
Mobilität im Grenzraum - Veranstaltung des "Liberalen Instituts für Fort- und Erwachsenenbildung", LIFE
Bild: Frederik Schunck/BRF

Mobilität in Grenzgebieten war das Thema einer Veranstaltung des "Liberalen Instituts für Fort- und Erwachsenenbildung", LIFE, am Donnerstagabend. Referent war der Wirtschaftsgeograph Prof. Dr. Helmut Breuer.

Seit Beginn seiner Karriere an der RWTH Aachen gilt das Interesse von Prof. Dr. Helmut Breuer der Euregio und den Chancen von Grenzlandgebieten. Er unterhält auch enge Kontakte zu Ostbelgien.  "Das ist hier schon eine bevorzugte Region", sagt Professor Breuer im BRF-Interview, "es gibt den Spruch von Delors 'Europäisch denken, regional handeln und lokal fit sein'. Das hat mir immer gefallen, 'lokal fit sein', das fehlt meistens."

Gerade jetzt, in Zeiten von wirtschaftlichem Wandel, plädiert Professor Breuer für Mobilität innerhalb des Euregio-Raums. Jeder könne sich dabei einbringen, das Bewusstsein voran zu bringen: "Richtig ist, dass wir die jungen Leute mitnehmen müssen, das ist kein Erziehungsauftrag, dass man mit erhobenem Zeigefinger an die Eltern rangeht, sondern dass man es interessant macht [...] dass man mal einen einlädt, der Ingenieur ist an der Fachhochschule oder Oberarzt am Klinikum in Maastricht. Das ist gar nicht schwer, man bekommt die Leute."

Frederik Schunck

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-