Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mathias Cormann: Ostbelgier fünf Tage lang Premier in Australien

15.02.201813:08
  • Australien
  • Raeren
Didier Reynders mit Finanzminister Mathias Cormann und Außenministerin Julie Bishop in Sidney
Mathias Cormann (2.v.l.), die australische Außenministerin Julie Bishop und Außenminister Didier Reynders im Dezember 2016 in Sydney (Archivbild: Angela Padovan/Belga)

Der aus Raeren stammende Mathias Cormann wird in der kommenden Woche fünf Tage lang die Amtsgeschäfte als australischer Regierungschef wahrnehmen.

Der liberale 47-jährige Cormann ist in "Down Under" seit viereinhalb Jahren Finanzminister. Er wird Premierminister Malcolm Turnbull ersetzen, der zu einem Staatsbesuch in die Vereinigten Staaten reist.

Normalerweise hätte Vizepremier Barnaby Joyce den Regierungschef vertreten. Doch Joyce ist aktuell in einen Skandal verwickelt. Er soll ein Verhältnis zu einer ehemaligen Mitarbeiterin haben, die ein Kind erwartet. Joyce entschuldigte sich wegen seiner außerehelichen Affäre bei seiner Frau und seinen vier Töchtern öffentlich. Der Vizepremier hat sich für nächste Woche Urlaub genommen.

Mathias Cormann ist seit seiner Jugend politisch aktiv. Seine politische Karriere begann im Raerener Gemeinderat. Nach einem Jurastudium an der Katholischen Universität Löwen arbeitete er dann sowohl für den CSP-Europaabgeordneten Mathieu Grosch als auch für den früheren CSP-Gemeinschaftssenator Dr. Hubert Chantraine.

1996 wanderte Cormann nach Australien aus, wo er sofort sein politisches Engagement wieder aufnahm.

belga/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-