Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schlittenhunderennen in Rodt

04.02.201816:38
  • Rodt
  • St. Vith
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Rudi Schroeder/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Rudi Schroeder/BRF)

Wegen mangelnden Schnees ist das Internationale Schlittenhunderennen am Wochenende am Tomberg in Rodt kurzerhand zu einem Rennen auf Karts, auf Hundewagen, umfunktioniert worden.

Statt der mehr als 80 eingeschriebenen Teilnehmer erklärten sich schließlich 33 bereit zu starten. Und das bei durchaus angenehmen Bedingungen, allerdings auf ziemlich rutschigem Untergrund.

Für die Musher, die Hundeführer, und ihre Vierbeiner standen zwei Parcours in herrlicher Landschaft zur Verfügung: eine Strecke über sechs und eine über gut zehn Kilometer. Zahlreiche Zuschauer und Hundefreunde verfolgten die spannenden Rennen.

Das Hunderennen in Rodt mit den zugelassenen Rassen Sibirian Husky, Grönlandhund, Alaskan Malmute und Samojede blickt auf eine lange Tradition zurück, wie Ehrenpräsident und Sportdirektor Gilbert Germen im BRF-Interview erklärte. Die Wiege des Mushings stehe in St. Vith, am Rodter Tomberg. Das erste Mushing-Rennen in Belgien habe zwar in Baugnez stattgefunden, danach, seit 1987 sei der Tomberg Austragungsort der internationalen Veranstaltung gewesen.

Viele Sportler hätten ihre Karriere in Rodt begonnen und sie dort auch beendet. In der Zwischenzeit habe man zwar fünf Jahre pausieren müssen, aber jetzt gehe es weiter mit einer neuen Generation.

Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Rudi Schroeder/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Rudi Schroeder/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Rudi Schroeder/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Rudi Schroeder/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Rudi Schroeder/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Rudi Schroeder/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Rudi Schroeder/BRF)
Schlittenhunderennen 2018 in Rodt (Bild: Rudi Schroeder/BRF)

Rudi Schroeder

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-