Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nationaler Jugendchor "BEvocaL" begeistert in Eupen

28.01.201817:0930.01.2018 - 16:00
  • Eupen
BeVocal 2018 - Bild: Volker Krings/BRF
Bild: Volker Krings/BRF

Anspruchsvoll, außergewöhnlich und mitreißend: Der Belgische Jugendnationalchor "BEvocaL" hat bei seinem Konzert am Sonntagnachmittag das Publikum überzeugt.

In der bis auf den letzten Platz gefüllten St. Josef Kirche in der Eupener Unterstadt gab es am Ende sogar Standing Ovations. Auf dem Programm standen sowohl klassische Stücke, aber auch Jazz, Gospel und Pop.

Es war erst das dritte Konzert von BEvocaL. Denn erst seit einem Jahr hat Belgien überhaupt einen Nationalen Jugendchor, erklärt der aus Eupen stammende Projektleiter von BEvocaL Harald Mathie: "Es gibt eine ganze Reihe von europäischen Ländern, die hatten schon einen, Belgien hat jetzt aufgeholt."

BeVocal 2018 - Bild: Volker Krings/BRF
BEvocal bei einem Konzert in Eupen im Januar 2018 (Bild: Volker Krings/BRF)
BeVocal 2018 - Bild: Volker Krings/BRF
Bild: Volker Krings/BRF
BeVocal 2018 - Bild: Volker Krings/BRF
Bild: Volker Krings/BRF
BeVocal 2018 - Bild: Volker Krings/BRF
Bild: Volker Krings/BRF

Die Mitglieder des Chors stammen aus den drei Sprachgemeinschaften. Sprachen und Sprachgemeinschaften sollen in dem Ensemble aber keine Rolle spielen, die Musik stehe im Vordergrund, sagt Harald Mathie. Die Sänger sind Musikstudenten oder Amateure und zwischen 18 und 30 Jahre alt. Der Chor will ihnen eine Plattform bieten, um sich musikalisch weiterzubilden.

Vier bis sechs Probewochenenden und eine Probewoche im Sommer pro Jahr müssen reichen, um das Programm einzustudieren. Für das laufende Jahr stehen weitere Konzerte im In- und Ausland auf der Agenda.

Unter der Leitung der niederländischen Dirigentin Marie Van Nieukerken präsentiert der Chor ein anspruchsvolles Programm aus Klassik, Jazz, Gospel und Pop. Unter den Sängern ist auch der Büllinger Alexander Wahl, der jetzt erstmals vor heimischem Publikum auftreten durfte: "Ich habe mich sehr gefreut, weil wir bisher eher in Ostende oder Brüssel Konzerte gegeben haben. Ich wollte es aber unbedingt mal hier in Ostbelgien machen. Die Kirche war ganz voll, das freut einen natürlich."

Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-