Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Francorchamps: Formel 1 lohnt sich - Rennstrecke will Motorradrennen anziehen

22.01.201813:48
  • Formel 1
  • Francorchamps
Pressekonferenz zur Situation der Rennstrecke von Francorchamps am 22.1.2018 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Pressekonferenz zur Situation der Rennstrecke von Francorchamps am 22.1.2018 (Bild: Stephan Pesch/BRF)

Der Tradition verpflichtet, den Blick in die Zukunft gerichtet: So fassen die Verantwortlichen von Spa/Francorchamps ihre Strategie zusammen. Im Jahr 2021 wird die angeblich schönste Rennstrecke der Welt hundert. Bis dahin soll sie in Sachen digitale Nutzung und e-Mobilität auf Vordermann gebracht werden. Ein wichtiges Instrument ist der Formel-1-Grand-Prix.

Die Rennstrecke von Francorchamps hat im vergangenen Jahr rund eine halbe Million Besucher angezogen. Herausragend bleibt das Formel-1-Rennen mit fast 96.000 verkauften Tickets. Eine Wirtschaftlichkeitsstudie hat ergeben, dass für jeden Euro, den die wallonische Regierung in den Grand Prix steckt, mehr als drei Euro hängen bleiben.

Auf Belgien hochgerechnet liegt der Mehrwert noch höher. Darum bemühen sich die Verantwortlichen der Rennstrecke, die Formel 1 über 2018 hinaus an Francorchamps zu binden.

Außerdem wollen die Verantwortlichen wieder hochklassige Motorradrennen anziehen, wie die MotoGP. Sie lassen unter anderem prüfen, was dafür an der Strecke geändert werden müsste.

Pressekonferenz zur Situation der Rennstrecke von Francorchamps am 22.1.2018 (Bild: Stephan Pesch/BRF)

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-