Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kulturpolitische Nutzung der Klosterkirche Garnstock?

22.01.201807:48
  • Eupen

Mit einem erfolgreichen Konzert warb die Eupener Garnstock-Stiftung am Sonntagabend für ihr Konzept einer kulturpolitischen Rolle und Neu-Nutzung der Kirche des bekannten Sakralbau-Architekten Dominikus Böhm.

Der Eupener Knabenchor und das Jugendorchester "Kleine Freiheit 77" aus Aachen boten ein internationales Programm aus verschiedenen Jahrhunderten, das mit der Europa-Hymne, der Ode an die Freude, endete - ganz im Sinne der Stiftung.

Das Kloster Garnstock liegt zwar auf dem Gebiet der Gemeinde Baelen, untersteht aber keiner Kirchenfabrik. Karl-Heinz Lambertz erklärt vor diesem Hintergrund, eine Grenzänderung in solch kleinem Rahmen sei bilateral rechtlich möglich, das habe er schon früher im Innenministerium abklären lassen.

Der langjährige Ministerpräsident und heutige Senator ist dafür, über interessante Perspektiven nachzudenken, und meint zu den Aussichten des Klosters: "Es ist natürlich nicht die prioritärste Aufgabe aller Aufgaben und Herausforderungen, die im Raum stehen. Man muss sich damit beschäftigen und das voran treiben, aber ich denke, dass sich nach den Gemeinderatswahlen 2018 ein interessantes Zeitfenster öffnen könnte."

"Bei der Nutzung dieser Infrastruktur ließen sich sicher auch Kooperationen interkultureller Art sinnvoll mit der Geschichte des Hauses verbinden. Es gibt viele spannende Dinge und ich bin davon überzeugt, dass irgendetwas davon hier auch fruchten, Wurzeln schlagen und erblühen wird", so Lambertz weiter.

Frederik Schunck

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-