Die Hintergründe des Zwischenfalls sind zunächst unklar. Nach Angaben einer Hamburger Linke-Politikerin soll es sich um das Fahrzeug des früheren FC St. Pauli-Spielers Deniz Naki handeln. Die Polizei bestätigte das zunächst nicht.
Naki war in der Türkei zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Ihm wurde Terrorpropaganda für die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK vorgeworfen.
dpa/rkr