Diese Paten nehmen Kinder an Wochenenden oder in den Ferien auf. Sie werden zu einer Bezugsperson - zusätzlich zu den Eltern, so dass die Kinder einen Ort zum Abschalten und Menschen zum Anlehnen finden, heißt es in dem Aufruf.
Auch Einzelpersonen, Berufstätige und Menschen im Großelternalter kommen als Paten in Frage.
Der Hintergrund: Manche Eltern können nicht immer ausreichend Zeit und Energie für ihre Kinder aufbringen, die Gründe dafür sind unterschiedlich.
mitt/fs