Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nidrum feiert Wiedereröffnung der Kirche und neuen Pastor

03.01.201816:14
  • Bütgenbach
  • Nidrum
Walter Schmidt und Lothar Klinges (Bild: Michaela Brück/BRF)
Walter Schmidt und Lothar Klinges (Bild: Michaela Brück/BRF)

Nidrum hat am Wochenende einen doppelten Grund zum Feiern: Dort wird die renovierte Pfarrkirche wieder eröffnet und gleichzeitig wird Pastor Lothar Klinges als neuer Pfarrer eingeführt. Damit wird das Dorf auch praktisch in den Pfarrverband Bütgenbach integriert - zwölf Jahre nach der Neuordnung der Pfarren im Bistum Lüttich. Der Wechsel erfolgt wenige Wochen nach dem Tod des bisherigen Pfarrers Hermann Brouwers.

Die Kirche in Nidrum hat in den letzten Jahren mit einigen Problemen zu kämpfen gehabt. Auf der Orgelbühne drang Feuchtigkeit ein und in den Sandsteinen des Gemäuers hatten sich Löcher gebildet. Walter Schmidt, Präsident des Kirchenfabrikrates in Nidrum, ist froh, dass das jetzt behoben ist und die Pfarrkirche nun Sturm und Regen trotzen kann. Zehn Monate ist das Gotteshaus umfassend renoviert worden - und das war dringend nötig. Auch die Wände und Pfeiler wurden neu gestrichen, Turmabdeckung und -bekleidung erneuert und durch Naturschiefer ersetzt, wie auch die Kupferplatten an der Turmspitze.

Zehn Jahr lang haben die Planungen und administrativen Schritte zur Renovierung der Kirche gedauert. Als die Arbeiten im Februar in Angriff genommen wurden, war der Kirchenfabrikrat erleichtert. Rund 650.000 Euro wird die komplette Renovierung der Pfarrkirche kosten. Davon tragen die Deutschsprachige Gemeinschaft und die Gemeinde Bütgenbach den größten Teil. Den Rest - rund 110.000 Euro - muss die Kirchenfabrik aufbringen mit Hilfe von Spenden.

Überraschungen wie die Schäden an der Orgel haben Mehrkosten verursacht. "Sie ist vollständig abgebaut und in Hellenthal renoviert worden", erklärt Walter Schmidt, der damit rechnet, dass die Orgel Ende Januar wieder einsatzfähig ist.

Seit Ende September war die Kirche wegen der letzten Renovierungsarbeiten komplett geschlossen. Die Gläubigen mussten auf die Nachbarorte ausweichen, um eine Messe zu besuchen. "Wir haben ja auch Kirchen in Elsenborn, Bütgenbach und Weywertz, aber die Leute freuen sich natürlich darauf, wieder in der eigenen Kirche Eucharistiefeier halten zu können", so Schmidt.

Walter Schmidt und Lothar Klinges (Bild: Michaela Brück/BRF)
Walter Schmidt und Lothar Klinges (Bild: Michaela Brück/BRF)
Lothar Klinges (Bild: Michaela Brück/BRF)
Lothar Klinges (Bild: Michaela Brück/BRF)
Lothar Klinges (Bild: Michaela Brück/BRF)
Walter Schmidt und Lothar Klinges (Bild: Michaela Brück/BRF)
Walter Schmidt und Lothar Klinges (Bild: Michaela Brück/BRF)
Walter Schmidt und Lothar Klinges (Bild: Michaela Brück/BRF)

Pünktlich zum Patrozinium der Dreikönigspfarre wird die Wiedereröffnung der Kirche gefeiert. Bei dem Festgottesdienst wird auch Pastor Lothar Klinges eingeführt. Damit übernimmt er die vierte Pfarre im Pfarrverband Bütgenbach zusätzlich zu Bütgenbach, Berg, Elsenborn und Weywertz. Nidrum gehört zwar schon seit 2006 dazu - das bischöfliche Dekret sah vor, dass es in jeder Gemeinde nur noch einen Pfarrverband gab - ,weil aber der bisherige Pfarrer Hermann Brouwers, der Anfang November verstarb, in Nidrum noch Dienst tat, war die konkrete Eingliederung ausgeblieben.

Pastor Klinges sieht die neue Herausforderung positiv. Bütgenbach sei im Vergleich zu den anderen Eifeler Gemeinden der kleinste Pfarrverband, "so dass die Organisation hier im Vergleich zu anderen Pfarrverbänden, die größer sind und mehr Ortschaften haben, bedeutend einfacher ist", meint Klinges.

Die Eingliederung in den Bütgenbacher Pfarrverband hat für Nidrum auch eine neue Gottesdienstordnung zur Folge. So wird es im Dorf am Wochenende nur noch eine Messe geben. Auf die Veränderungen müssen sich die Nidrumer einstellen, auch wenn einige noch sehr an ihrer Kirche hängen. "Aber es ist leider so, dass es nicht mehr anders geht, man sich zusammenschließt und auch schonmal auf andere Kirchenorte ausweicht, weil im eigenen Dorf kein Gottesdienst ist", erklärt Klinges.

Die Integrierung von Nidrum in den Pfarrverband Bütgenbach sieht Pastor Klinges als Gewinn für alle Seiten. Die Pfarren könnten viel voneinander lernen, indem sie über den eigenen Kirchturm hinaus blickten. Gelegenheit zum gemeinsamen Feiern gibt es am Sonntag beim Festgottesdienst ab 10 Uhr in der renovierten Kirche von Nidrum.

mb/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-