Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Was tun gegen den "Winterblues"?

22.12.201716:40

Draußen ist es dunkel, nass und kalt - typisch für den Winter. Aber nicht jeder steckt diese Zeit ohne viel Sonnenlicht leicht weg. Der "Winterblues" macht manchen zu schaffen. Was das genau ist und wie man darüber hin weg kommt, hat uns Psychotherapeutin Sylvia Weiss erklärt.

Grau in grau - so könnte man das Wetter der letzten Tage beschreiben. Von der Sonne keine Spur, dafür Regen und Nebel im Überschuss. Der Winter ist dunkel, die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Schlechte Laune oder Müdigkeit sind in dieser Zeit keine Seltenheit. Und dann steckt man vielleicht auch schon mittendrin - im "Winterblues". "Die typischen Symptome sind Antriebslosigkeit, eine gedrückte Stimmung und Energiemangel", erklärt die Psychotherapeutin und medizinische Hypnotherapeutin Sylvia Weiss.

Der Winter ist die Jahreszeit, in der die Natur zur Ruhe kommt. Das gleiche galt zu Urzeiten auch für den Menschen. Als die Ressourcen knapp waren, machten auch die Menschen eine Art Winterschlaf. Heute macht eine solche Winterpause keinen Sinn mehr. Man sollte eher darauf achten, dass man das ganze Jahr über ausgeglichen lebt. "Das Wechselspiel von Aktivität und Entspannungsphasen trägt wesentlich zu unserem Wohlbefinden bei. Es ist absolut notwendig, dass wir tagsüber aktiv sind, aber auch kleine Pausen einlegen, um wieder entspannen zu können", so Weiss.

Wer nach dem Winter immer noch das Gefühl hat, an einer "Winterdepression" zu leiden, sollte sich professionelle Hilfe suchen. Vorher kann man jedoch auch selber einiges tun, damit man sich besser fühlt. Viel Vitamin D und Licht sind da nur ein Tipp.

"Man kann auch über das Visuelle, sprich Farben, arbeiten: Alle Sonnenfarben von gelb über orange bis hin zu rot wirken als feinstoffliche Energie, positiv auf die Psyche und stimmungsaufhellend. Das kann über die Kleidung sein, im Wohnbereich oder auch am Arbeitsplatz, zum Beispiel durch einen bunten Blumenstrauß oder einen roten Weihnachtsstern." Und um sich besser zu fühlen, hilft oft auch einfach ein Spaziergang an der frischen Luft und etwas Bewegung.

lo/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-