Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinde Lontzen verabschiedet Haushalt 2018

19.12.201706:22
  • Lontzen
Rathaus von Lontzen (Bild: Julien Claessen/BRF)
Bild: Julien Claessen/BRF

Die Gemeinde Lontzen will im nächsten Jahr 2,2 Millionen Euro investieren. Die Entwicklung der Gemeindefinanzen sei weiterhin stabil, betonte Finanzschöffe Klaus Cormann bei der Vorlage seines letzten Haushaltsentwurfs.

In den nächsten Jahren werde die Schuldbelastung weiter abnehmen und voraussichtlich in den nächsten fünf Jahren bereits einen Tiefststand erreichen, so Cormann.

Der Haushalt 2018 wurde am Montagabend bei Enthaltung der Liste Energie mit den Stimmen der Mehrheit angenommen. Ecolo stimmte gegen den Entwurf. Von dem Investitionshaushalt werden unter anderem die Bereiche Bauhof, Straßenbau und Spielplätze profitieren.

Mit 70 Prozent fließt der größte Teil der Investitionen jedoch in die Schulen in der Gemeinde, erklärt Cormann. Mit dem Geld wird die alte Schule in Herbesthal renoviert und ausgebaut. Ebenso wird damit ein neuer Bewegungsraum in der Schule in Walhorn finanziert.

"Wir hatten eigentlich vor, in diesem Jahr weniger zu renovieren, aber die DG lässt uns jetzt die Möglichkeiten, hat empfohlen, es in diesem Jahr in den Haushalt aufzunehmen, da auch die Subsidien dazu bereitstehen und wir wären jetzt wirklich dumm, wenn wir das nicht machen würden", so der Finanzschöffe.

Der Haushalt weist laut Cormann ein positives Ergebnis auf: Der Überschuss beträgt mehr als 145.000 Euro, daher sei der Haushalt für das kommende Jahr wieder ein Investitionshaushalt.

RKr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-