Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eliane Richter ist neue Direktorin des Zentrums für Kleinkindbetreuung

15.12.201718:00
  • Eupen
  • RZKB
RZKB: Patrick Meyer und Eliane Richter am 15.12.2017 im BRF-Studio in Eupen (Bild: Rudi Schroeder/BRF)
RZKB: Patrick Meyer und Eliane Richter am 15.12.2017 im BRF-Studio in Eupen (Bild: Rudi Schroeder/BRF)

Das Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung hat seit dem 1. Dezember eine neue Direktorin. Eliane Richter, 33 Jahre jung, in Euskirchen geboren, hat jetzt ihren Arbeitsplatz in Eupen.

Das Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung hat eine neue Direktorin. Seit dem 1. Dezember ist die 33-jährige Eliane Richter verantwortlich für rund 190 Beschäftigte, die insgesamt 3.000 Kinder betreuen.

Eliane Richter, geboren in Euskirchen und aufgewachsen in Eupen, hat einen Master für Internationale Beziehungen, ist Kommunikationswissenschaftlerin und hat Betriebswirtschaftslehre studiert. Einige Zeit war sie in New York tätig, wo sie vor allem mit der UNO Projekte realisierte.

Das Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung soll nach den Worten seines Präsidenten, Patrick Meyer, komplett umstrukturiert werden. Dabei gehe es vor allem darum, dem ständig wachsenden Betreuungsbedarf gerecht zu werden.

Eliane Richter zu ihrer Motivation, sich um die Stelle der Direktorin des Zentrums für Kleinkindbetreuung zu bewerben: "Als junge Mutter und wiederkehrende Ostbelgierin habe ich natürlich eine neue Herausforderung gesucht. Als die Stellenausschreibung dann offiziell wurde, habe ich mùich beworben, weil es natürlich in meinem Aufgabengebiet von Erfahrung lag, aber auch, weil ich mich als junge Mutter nicht nur für das Wohlbefinden meiner Tochter, sondern für das der Kinder in Ostbelgien gerne einsetze."

rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-