Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Richtfest: Marienheim Raeren feiert Ausbau

08.12.201716:45
  • Raeren
Neubau am Marienheim Raeren (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Neubau am Marienheim Raeren (Bild: Chantal Delhez/BRF)

Am Marienheim in Raeren wurde am Freitag Richtfest für einen neuen Flügel gefeiert, der auf den Namen "Mariental" getauft wird. Für den Neubau musste das altehrwürdige Männerhaus abgerissen werden, das nicht für einen Umbau geeignet war. Ein weiterer Umbau soll Ende 2019 fertiggestellt sein. Wir haben uns die Baustelle im Vorfeld des Richtfestes angesehen.

Die Renovierungsprojekte am Marienheim Raeren schreiten voran. Im Dezember 2016 wurde der Flügel "Op'n Botz" aufgestockt und sechs neue Einzelzimmern fertiggestellt. In einer zweiten Phase wurde das sogenannte "Männerhaus" abgerissen, um einem Neubau Platz zu machen. Heute steht der Rohbau. Daher auch das Richtfest für den Flügel, der den Namen "Mariental" tragen wird.

"Hier entstehen 23 Zimmer, die den neuen Normen entsprechen. Ende nächsten Jahres können hier 23 Bewohner Einzelzimmer bewohnen und den neuen Komfort genießen", erklärt Patrick Laschet, Direktor des Marienheims Raeren. "Wir haben pro Zimmer insgesamt 25 Quadratmeter, die Nasszelle eingeschlossen. Die Zimmer selbst haben etwa eine Fläche von 20 Quadratmetern", sagt Architekt José Emonts.

Die neuen, barrierefreien Zimmer sollen den aktuellen Komfortanforderungen entsprechen. Interessant ist dabei, dass die Badezimmer allesamt vorgefertigt sind. "Man sieht jetzt von außen zwar ein Metallgehäuse an diesen Sanitärzellen, aber im Innenbereich sind sie vollständig ausgestattet: gefließt, mit allen Sanitärobjekten und Armaturen versehen, so dass man sie - sobald sie angeschlossen sind - direkt in Betrieb nehmen könnte", erklärt Emonts.

Wenn alles nach Plan läuft, könnten die künftigen Bewohner schon Ende 2018 einziehen. Doch damit sind die Bauarbeiten noch lang nicht beendet, denn im älteren Trakt sollen noch 20 Zimmer vergrößert werden. Die Aufnahmekapazität verändert sich nicht. "Wenn man das neue Dekret in Betracht zieht, das die Deutschsprachige Gemeinschaft eingeführt hat mit der Kapazität von 150, könnten wir noch ein einziges Zimmer dazu nehmen. Aber es gibt ja auch noch andere Wohnformen, bei denen wir noch Ausbaumöglichkeiten sehen: betreutes Wohnen oder innergemeinschaftliches Wohnen", sagt Direktor Patrick Laschet.

Die Bau- und Planungskosten belaufen sich auf fünf Millionen Euro, die zu annähernd 60 Prozent von der Deutschsprachigen Gemeinschaft getragen werden. Circa fünf Prozent übernimmt die Gemeinde Raeren, der Rest geht zu Lasten der Stiftung Marienheim Raeren.

Neubau am Marienheim Raeren (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Neubau am Marienheim Raeren (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Neubau am Marienheim Raeren (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Neubau am Marienheim Raeren (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Neubau am Marienheim Raeren (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Neubau am Marienheim Raeren (Bild: Chantal Delhez/BRF)
José Emonts und Patrick Laschet (Bild: Chantal Delhez/BRF)
José Emonts und Patrick Laschet (Bild: Chantal Delhez/BRF)
José Emonts und Patrick Laschet (Bild: Chantal Delhez/BRF)
José Emonts und Patrick Laschet (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Neubau am Marienheim Raeren (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Neubau am Marienheim Raeren (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Neubau am Marienheim Raeren (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Neubau am Marienheim Raeren (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Neubau am Marienheim Raeren (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Neubau am Marienheim Raeren (Bild: Chantal Delhez/BRF)

cd/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-