Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wetzlarbad: Höchstens sieben Monate bis zur Eröffnung

06.12.201710:5306.12.2017 - 12:45
  • Eupen
  • Wetzlarbad
Bauarbeiten im Wetzlarbad schreiten voran
Archivbild: BRF Fernsehen

Das neue Wetzlarbad in Eupen hat längst seine Formen angenommen. Und wenn in diesen Tagen die neue Wasserrutsche geliefert wird, steht fast schon der Feinschliff an. Sportschöffe Werner Baumgarten strahlte große Zuversicht und Gelassenheit aus. Derzeit läuft alles nach Plan und in rund einem halben Jahr soll das Wetzlarbad eröffnen.

"Bislang hat sich jeder an seinen Zeitplan gehalten", erklärt Eupens Sportschöffe Werner Baumgarten. "Wie wir sehen können, ist der Estrich fertig. Die Elektriker sind in den letzten Zügen. Wir warten darauf, dass die letzte Außenrutsche kommt. Und dann vor allen Dingen, dass der Fliesenleger anfangen kann, sobald hier auch ein wenig Innentemperatur ist."

Letzte Woche waren die vier Unternehmen da, die sich um den Konzessionsauftrag beworben haben. Bis zum 10. Januar müssen sie ein Marketingkonzept hinterlegen, auf dessen Basis dann auch der Zuschlag fallen wird. Bislang kümmerte sich die Stadt um den Unterhalt. Im Bad gab es einen Verantwortlichen und der Café-Barbetrieb wurde durch eine weitere Person verantwortet.

In Zukunft soll das alles aus einer Hand gemanagt werden. "Ob es nun der Badbetrieb ist, der Unterhalt, die Technik oder der Barbetrieb - es gibt für die Stadt Eupen dann nur noch einen Ansprechpartner. Wobei der Konzessionär sich da helfen lassen kann und auf hiesiges Personal zurückgreifen wird", erklärt Baumgarten.

Anders als im alten Wetzlarbad können Besucher die neue Schwimmbadbar kostenlos besuchen. Die Eintrittspreise für das Schwimmbad wird der Stadtrat aber erst festlegen, wenn der Konzessionär auch fest steht. Wahrscheinlich wird der Eintrittspreis ein wenig höher liegen als in der Vergangenheit, sagt Baumgarten. Ein Verlustgeschäft werde das Schwimmbad für die Stadt aber sowieso.

"Die Eintrittspreise sind integraler Bestandteil des Marketingkonzepts, dass die Konzessionäre uns hinterlegen müssen. Der Eintrittspreis wird einen großen Einfluss auf das Defizit haben, das solch ein Bad macht. Deshalb haben wir gesagt, dass die Eintrittspreise über den Stadtrat bestimmt werden, so dass auch jeder der im Stadtrat sitzt, den Preis festlegen kann aber auch in die Verantwortung genommen wird, dieses Defizit mitzubestimmen", so Baumgarten.

Spätestens Ende Juni soll das neue Wetzlarbad eröffnen. Aber so mancher Bewerber hätte nichts dagegen, wenn es schon viel früher losgeht. "Einige Betreiber haben gesagt: Das können wir schneller schaffen. Aber wir wollen mit den Füßen auf dem Boden bleiben. Also sagen wir Ende Juni."

Übrigens: Zur Eröffnung des Wetzlarbads in rund einem halben Jahr soll das neue Schwimmbad halbstündlich von der TEC angefahren werden und nicht mehr stündlich wie bislang.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-