Die Technik bringt mehrere Vorteile. Erstens verlieren die Krankenpfleger keine Zeit, Unfallort und Verletzungen zu beschreiben und sie haben die Hände frei, weil sie nicht mehr mit dem Arzt telefonieren müssen. Der Arzt kann durch die Live-Übertragung eine schnellere und präzisere Erstdiagnose stellen. Das hat der Praxistest bereits bewiesen.
Bei rund einem Drittel der Einsätze ist die technische Unterstützung sinnvoll. Wann der Notarzt hinzu gezogen wird, entscheidet der Krankenpfleger vor Ort.
Sollte das Pilotprojekt weiterhin erfolgreich sein, könnte die Technik in Zukunft auch an anderen Hospitälern angewandt werden.
dh/ake - Illustrationsbild: Nicolas Materlinck/BELGA