Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dorfentwicklung: Frische Ideen für leerstehende Gebäude

05.12.201711:33
  • WFG
LEADER-Projekt "Neues Leben für unsere Dörfer"
Bild: WFG Ostbelgien

In Manderfeld, Elsenborn und Wallerode hat es an manchen Tagen vor Studierenden nur so gewimmelt: Das LEADER-Projekt "Neues Leben für unsere Dörfer" ist in seine nächste Phase getreten.

Mehr als 50 Architekturstudenten aus Lüttich und Aachen untersuchen, wie alte Gebäude in den Dörfern neu genutzt werden könnten. Die Wirtschafts-Förderungsgesellschaft Ostbelgien hatte Hausbesitzer und Eigentümer von Scheunen oder Stallungen aufgerufen, sich zu melden. Die besten Vorschläge werden im Herbst 2018 bei einer Ausstellung präsentiert.

Insgesamt 21 Gebäude aus den drei Dörfern werden jetzt bearbeitet, die Studenten werden für diese Gebäude ganz konkrete Projekte entwickeln. "Sie werden ein gesamtes Studienjahr damit verbringen auszuarbeiten, was kann ich aus diesem Gebäude machen, was wäre eine gute Funktion, was kann ich aus dieser Parzelle machen, um wieder mehr Leben in dieses Dorf hineinzubringen", sagt Projektmanagerin Marianka Lesser von der WFG.

Es sind ganz unterschiedliche Gebäude, die den Studenten zur Verfügung stehen: ehemalige landwirtschaftliche Gebäude, Nebengebäude, ein ehemaliges Hotel, ein früherer Dorfsaal. Marianka Lesser: "Es ist das ganze Spektrum dabei, und auch bei den Ideen, die die Studenten mit der Zeit ausarbeiten, ist genauso das ganze Spektrum dabei."

LEADER-Projekt "Neues Leben für unsere Dörfer"
LEADER-Projekt "Neues Leben für unsere Dörfer"
LEADER-Projekt "Neues Leben für unsere Dörfer"
LEADER-Projekt "Neues Leben für unsere Dörfer"

Es gibt zwei Schwerpunkte bei den Projekten, einer davon ist das Thema Wohnen. Es geht um unterschiedliche Wohnformen, zum Beispiel Wohnungen für Senioren mit Gemeinschaftsbereich oder Mehr-Generationen-Wohnungen.

Der zweite Schwerpunkt betrifft die Gebäude, die sich in der Mitte der Ortschaften befinden. Es gibt Projekte wie gemeinsame Büroflächen, touristische Nutzung oder eine neue landwirtschaftliche Nutzung, aber auch "besondere Funktionen vom Dorfladen über das Restaurant bis zur Krippe oder zur Gemeinschaftsküche, also alles, was das Dorf belebt", so Marianka Lesser.

Die Studenten stehen auch in Kontakt mit den Eigentümern: ein erstes Treffen hat schon stattgefunden. "Bis jetzt war das ein sehr positiver Kontakt, da wird auch weiter ausgetauscht."

Die Ideen sollen aber nicht nur an die Gebäude gebunden sein, für die jetzt die Projekte laufen, sondern auch Vorbildcharakter haben für ähnliche Gebäude in anderen Dörfern. "Wir wollen ja alle Gebäudeeigentümer in der Eifel mit diesen Vorschlägen ansprechen und auch junge Familien oder Menschen, die nach einem Eigenheim suchen, dafür interessieren, so ein Gebäude ins Auge zu fassen und dieses Potenzial zu zeigen."

sp/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-