Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Barbarazweige: Glück in dunklen Zeiten

04.12.201716:28

Die heilige Barbara ist die Schutzpatronin der Bergleute, Feuerwehrmänner und Bauarbeiter. Zum Barbaratag - am 4. Dezember - stellt man vielerorts zu ihrem Gedenken frische Zweige in eine Vase. Wenn die Weihnachten blühen, dann gibt es im nächsten Jahr - je nachdem, welcher Version des Brauchs man glaubt - Glück, Liebe oder eine gute Ernte.

Barbara Wiest kommt aus Südtirol. Dort ist die Legende um die heilige Barbara weit verbreitet. Und auch der Brauch mit den Zweigen wird gepflegt. Laut dem Brauch bringen die blühenden Zweige Glück, Liebe oder eine reiche Ernte. Geschnitten werden sie am 4. Dezember von Bäumen und Sträuchern, die blühen, bevor die Blätter austreiben. Und damit sie wirklich blühen, hat Barbara Wiest mittlerweile eine ganze Reihe von guten Tipps gesammelt.

Frisch geschnitten geht es für die Zweige nach drinnen in die Vase. Dank der warmen Temperaturen im Wohnzimmer können die Knospen, die schon für das nächste Frühjahr angelegt sind, so schon früher austreiben. Eine Erfolgsgarantie gibt es aber nicht.

Doch egal, ob man an den Brauch glaubt oder nicht: Wenn es klappt, schmücken die Blüten das Wohnzimmer zur Weihnachtszeit und bringen einen ersten Frühlingsgruß - und damit irgendwie schon ein bisschen Glück - in die dunkle Jahreszeit.

Anne KElleter/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-