Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Raeren ist "Fairtrade Gemeinde"

03.12.201718:1404.12.2017 - 06:40
  • Raeren
Raeren ist Fairtrade Gemeinde
Bild: Lena Orban/BRF

Nach Eupen darf sich jetzt auch die Gemeinde Raeren ganz offiziell „Fairtrade Gemeinde“ nennen. Den Titel darf die Gemeinde seit dem Wochendende tragen. Gleichzeitig fand der Adventsmarkt in Raeren statt.

Am Wochenende wurde der Gemeinde Raeren im Rahmen des Adventsmarktes der Titel "Fairtrade Gemeinde" verliehen und das passende Straßenschild übergeben. Faire Produkte, die unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurden und anschließend fair gehandelt werden - all das gehört zu einer "Fairtrade Gemeinde" dazu - ab jetzt also auch zu Raeren.

"Die Gemeinde möchte absolut ein Zeichen setzen und sich bekennen, zum fairen Handel aber auch zu nachhaltig hergestellten Produkten", sagt Raerens Umweltschöffin Heike Esfahlani-Ehlert im Gespräch mit dem BRF. "Für die Bürger bedeutet das, dass sie ihr Konsumverhalten überdenken und dass sie vielleicht mal den Weg in den Weltladen finden oder zu den lokalen Produzenten."

Der Adventsmarkt vor dem Gemeindehaus machte es vor. Hier waren ausschließlich karitative Vereinigungen aus der Region zugelassen. Außerdem wurden faire Produkte aus dem Weltladen verkauft.

Weihnachtsmarkt Raeren im Jahr 2017 (Bild: Lena Orban/BRF)
Weihnachtsmarkt Raeren im Jahr 2017 (Bild: Lena Orban/BRF)
Weihnachtsmarkt Raeren
Weihnachtsmarkt Raeren
Weihnachtsmarkt Raeren im Jahr 2017 (Bild: Lena Orban/BRF)
Weihnachtsmarkt Raeren im Jahr 2017 (Bild: Lena Orban/BRF)

Die "Fairtrade Gemeinde" ist eine Kampagne, die sich für Gerechtigkeit stark macht. Dabei setzt die Kampagne nicht nur auf fairen Handel, sondern auch auf lokale und regionale Produkte. 2015 wurde die Lenkungsgruppe zur Kampagne gegründet. 25 Teilnehmer sind es am Ende geworden.

Um eine Fairtrade Gemeinde zu werden, müssen einige Kriterien beachtet werden, erklärt Sophie Duponcheel dem BRF. Sie ist Koordinatorin der nationalen Kampagne: "Es gibt sechs Kriterien, die von allen mitmachenden Akteuren erfüllt werden müssen. Das können Restaurants, Schulen oder Unternehmen sein – aber alle müssen sich für den fairen Handel stark machen, sich selber und die Gemeinde darüber informieren."

Wer wissen möchte, wo man die ganzen fairen Produkte in der Gemeinde Raeren findet, der kann das auf der Webseite der Gemeinde nachschauen.

lo/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-