Die Kampagne läuft bis zum 29. Januar 2018. In diesem Zeitraum werden verstärkt Kontrollen auf Alkohol- und Drogenkonsum durchgeführt. Hauptziel der Aktion ist, einen Großteil der Bevölkerung für eine verantwortungsvolle Haltung in Sachen Alkoholkonsum zu sensibilisieren.
Die Kontrollen sollen verstärkt auf Verkehrsteilnehmer ausgelegt sein, die von Feiern zurückkommen, Restaurants oder einen Weihnachtsmarkt besucht haben. Besonders verstärkt will die Polizei an den Weihnachtstagen und in der Silvesternacht, aber auch anlässlich der Karnevalsveranstaltungen kontrollieren. Außerdem findet am Wochenende vom 12. bis 15. Januar 2018 die landesweite Aktion "Ein Wochenende ohne Alkohol" statt.
Während der letzten Endjahreskontrolle wurden auf dem Gebiet der Polizeizone Weser-Göhl insgesamt 1.905 Fahrer kontrolliert. Davon hatten 44 Personen zu tief ins Glas geschaut. 32 mussten den Führerschein an Ort und Stelle für zwei Wochen abgeben. Im gleichen Zeitraum wurde 23 Fahrern der Konsum von Drogen nachgewiesen. Auch ihnen wurde der Führerschein sofort entzogen.
mitt/rs