Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinde Bütgenbach lässt Gussleitungen ersetzen

24.11.201706:23
  • Bütgenbach

Die Gemeinde Bütgenbach will die alten Gussleitungen in Elsenborn, Nidrum und Küchelscheid/Leykaul ersetzen lassen - nach und nach. Grundlage ist eine Bestandsaufnahme, die der Gemeinderat einstimmig angenommen hat. Das Trinkwasser bot in Bütgenbach aber wieder Anlass für ausgedehnte Debatten.

Es geht um mehr als 11.000 laufende Meter Gussleitungen. Das lasse sich nicht alles in Eigenregie machen, sagte Bürgermeister Emil Dannemark. "Und nicht aus der Portokasse bezahlen". Ein Projektautor soll ein Gesamtpaket schnüren, mit dem sich mittelfristig planen lässt - auch mit Blick auf andere Arbeiten.

Edgar Fink drängte wegen sporadisch überschrittener Höchstwerte auf eine "zeitnahe" Lösung für Elsenborn und Küchelscheid. Elmar Heindrichs schlug ganz neutral vor, da anzusetzen, wo es die meisten Gegenanalysen gab. Maurice Christen regte an, durch Sonderhiebe auf das Kapital Wald zurückzugreifen, um diese wichtigen Ausgaben zu finanzieren.

Ohne Polemik ging es aber nicht. Die Ratsmehrheit reagierte mit einem Schreiben des zuständigen Ministers Carlo Di Antonio (an Gemeinschaftsminister Antonios Antoniadis). Darin wird der Gemeinde bescheinigt, dass die Trinkwasserprobleme in Elsenborn geregelt seien - und in Küchelscheid/Leykaul auf dem besten Weg dorthin. Auf Empfehlung der Aufsichtsbehörde fasst die Gemeinde auch einen Anschluss an das deutsche Wassernetz ins Auge - bis dauerhafte Lösungen gefunden sind.

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-