Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Grenz-Echo verleiht OSTkar-Wirtschaftspreise

18.11.201711:21
Die Gewinner der OSTkars 2017
Die Gewinner der OSTkars 2017. Bild: Manuel Zimmermann/BRF

Seit 2002 können ostbelgische Unternehmen alle fünf Jahre einen OSTkar gewinnen - in Gold, Silber oder Bronze. Im St. Vither Triangel sind die Wirtschaftspreise Freitagabend wieder verliehen worden.

Es handelt sich dabei um eine Initiative der Tageszeitung Grenz-Echo. Mit dem Wirtschaftspreis sollen kleine, mittelgroße und große Unternehmen der Region für ihre Leistungsfähigkeit und Dynamik belohnt werden.

In der Kategorie "kleine Unternehmen" erhielt der Fleischproduzent Salaisons de Haute Ardenne SA aus Malmedy Gold. Silber ging an den Baumarkt Superbois BRICOMA SA, Eupen, Bronze an den Getränkehandel Drink GROOTEN aus Lontzen/Herbesthal.

Den goldenen OSTkar bei den „mittleren Unternehmen“ bekam der Betrieb Eutomation & Scansys. Der Eupener Betrieb entwickelt und fertigt Montagelinien. Mit Silber wurde die Firma Faymonville Services AG aus Bütgenbach/Domäne ausgezeichnet, die sich um den Unterhalt und die Reparatur von Anhängern kümmert. Bronze ging an Ets. Heinen SA aus Malmedy für die Herstellung von Sicherheitstüren und -fenster.

Die EMZ Werke Manderfeld mit Sitz in der Büllinger Gewerbezone Merlscheid setzten sich in der Kategorie "große Unternehmen" durch. Seit Übernahme der Staco AG zählt neben der Gitterrostproduktion auch Stahlbau und Blechverarbeitung zum Geschäft.

Den silbernen OSTkar bekam die Firma Procoplast SA aus Lontzen, die Kunststoffteile herstellt. Bronze ging an das Unternehmen AstenJohnson PGmbH aus Eupen/Kettenis, das in der Textilveredelung aktiv ist.

Text und Bilder: Manuel Zimmermann/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-