Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

RWTH Aachen entwickelt Entscheidungs-Navi

15.11.201712:35

Die RWTH Aachen ist dabei, ein sogenanntes Entscheidungs-Navi zu entwickeln. Darüber berichtet der WDR. Indem ein Programm Entscheidungsgrundlagen analysiert, soll das Nachdenken über eigene Bedürfnisse vereinfacht werden.

Täglich muss der Mensch tausende Entscheidungen treffen: Viele davon sind vergleichsweise klein, zum Beispiel die Entscheidung im Supermarkt, was eingekauft werden soll.

Es gibt aber auch die ganz großen Entscheidungen, die existenziell sind, wie zum Beispiel die Entscheidung, ein Haus zu kaufen oder die Arbeitsstelle zu wechseln.

Nicht alle Menschen wissen sofort, was das Richtige für sie ist. In solchen Fällen soll das Entscheidungs-Navi der RWTH Aachen helfen.

Entwickler Rüdiger von Nitzsch testet jetzt gemeinsam mit einem Studenten das Entscheidungs-Navi. Der Professor am Lehrstuhl für Entscheidungsforschung- und Finanzleistungen hat die neue Anwendung entwickelt.

Das Navi funktioniert so: Der Benutzer wird gefragt, was ihm bei seiner Entscheidung wichtig ist. Bei einem Jobangebot könnten zum Beispiel das Gehalt, die Arbeitszeit, der Weg zur Arbeit und die Reputation des Arbeitgebers eine Rolle spielen.

Zur Auswertung gewichtet das Navi dann die angegeben Aussagen. In unterschiedlichen Diagrammen lässt sich das sogar graphisch darstellen. Am Ende soll dann eine Entscheidung stehen, mit der der Nutzer zufrieden sein kann, weil sie exakt seine Anliegen berücksichtigt.

wdr/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-