Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Haus Ternell plant Permakultursystem

12.11.201719:0213.11.2017 - 16:10
  • Haus Ternell
Haus Ternell plant Permakultursystem
Bild: Anne Kelleter/BRF

Das Naturzentrum Haus Ternell plant die Umsetzung eines Permakultursystems. Dazu wurden am Wochenende bei einem Einführungskurs erste Schritte unternommen.

Permakultur ist ein Konzept, das auf die Schaffung von nachhaltigen und naturnahen Kreisläufen abzielt. In der Landwirtschaft gilt die Permakultur als Hoffnungsträger, weil sie ohne den Einsatz von großen Maschinen, Pestiziden oder synthetischen Düngemitteln vergleichbare Erträge wie beim konventionellen Anbau ermöglicht.

Einzige Bedingung ist, die derzeitige Vorstellung von Landwirtschaft komplett über den Haufen zu werfen. Statt um große Flächen mit Monokulturen geht es bei der Permakultur um fein austarierte Garten-Landschaften, die so weit wie möglich natürlichen Ökosystemen nachempfunden werden. Nach einer aufwändigen Aufbauphase werden so Kreisläufe geschaffen, die für den Landwirt arbeiten - und das über Jahre hinweg.

Auf Ternell soll ein solches System in den kommenden Jahren geschaffen werden. Dazu sollen die Gärten und Grünflächen um das Zentrum angepasst werden. Permakultur-Lehrerin Petra Röllicke: "Ternell möchte sich permakulturell ausrichten. Wir haben eine Planung gemacht, eine Permakulturplanung, wo es mit Ternell hingehen könnte. Die Baumpflanzung dazu war der erste Schritt zur Umsetzung."

Anne Kelleter

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-