Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lions Club: 38 Jahre "Glückssterne"

08.11.201707:04
Glücksstern-Aktion des Lions Clubs Eupen (Bild: Frederik Schunck/BRF)
Glücksstern-Aktion des Lions Clubs Eupen (Bild: Frederik Schunck/BRF)

Die Glücksstern-Aktion des Lions Clubs Eupen ist mehr als eine Weihnachtslotterie: Sie verbindet Akteure miteinander, die sich für Kinder und Jugendliche in prekären Lagen und für Senioren und Behinderte einsetzen. Dabei gibt sie Einblicke in gesellschaftliche Baustellen.

Das gelang auch am Dienstagabend in Raeren, wo sich der Eindruck eines "Runden Tisches der Sozialarbeit" ergab. Dabei spannte sich der Bogen von der Sprachförderung von Kindern im "Kitz" bis zur sozialen Integration durch begleitetes Wohnen bei "SIA" oder "Oikos", das seine Begleitung in kleinerem Rahmen Ende des Monats im Bellmerin in Eupen wieder aufnimmt.

Das sind drei Beispiele für fast ein Dutzend Akteure, sagt Lions-Sprecher Guido Klein. Seit 38 Jahren machen insgesamt elf Wohltätigkeitsorganisationen bei der Glücksstern-Aktion mit. "Man kann schon beinahe sagen, das ist ein eingeschweißtes Team, und jeder freut sich auf dieses Ereignis". Dabei bekämen die einzelnen Akteure mit, welche Projekte die anderen Organisationen geplant hätten und welche Unterstützung notwendig sei.

Dabei gebe es zum einen Vereine, die ausschließlich von Ehrenamtlichen betrieben werden, wo, so Klein, "unsere Spende schon ein interessanter Bestandteil des Haushalts ist".

Andererseits gebe es auch große Organisationen, wie beispielsweise das Marienheim, wo "unsere Spende im Vergleich relativ klein ist". Trotzdem gebe das auch diesen größeren Häusern die Möglichkeit, Dinge anzuschaffen, "um den Menschen einen zusätzlichen Bonus zu bieten", so Lions-Sprecher Guido Klein.

Frederik Schunck

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-