Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Burg Reuland modernisiert Verwaltung

01.11.201715:54
  • Burg-Reuland
Gemeindehaus von Burg-Reuland
Bild: Julien Claessen/BRF

Die Gemeindeverwaltung von Burg Reuland bekommt eine neue Telefonzentrale und ein Kartenlesegerät für das Bevölkerungsamt. Das Gemeindekollegium weist außerdem auf eine Straßensperrung in Braunlauf kommende Woche hin.

Nach mehr als 25 Jahren erhält die Gemeindeverwaltung von Burg Reuland eine neue Telefonzentrale. Bei einer Reparatur war der Gemeinde kürzlich mitgeteilt worden, dass es keine Ersatzteile für die Anlage mehr gebe. Deshalb soll eine moderne Anlage angeschafft werden, die es zukünftig auch erlaubt, zum Bauhof der Gemeinde zu verbinden, erklärte Bürgermeisterin Marion Dhur. Dies sei bislang nicht möglich gewesen.

Der Gemeinderat von Burg-Reuland hat am Dienstagabend auch die Anschaffung eines Kartenlesegerätes für das Bevölkerungsamt beschlossen.

Wegen Teerarbeiten bleibt die Ortschaft Braunlauf nächste Woche Montag und Dienstag für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Hauptstraße, die Steffeshausen und Auel mit Deutschland verbindet, wird Dienstag und Mittwoch gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert.

Am Montag wird auch entschieden, wann die sogenannte Benzinstraße Espeler wieder eröffnet wird. Dies soll noch in der kommenden Woche geschehen. Grund der Sperrung waren Verkehrsberuhigungsmaßnahmen.

Am Ortseingang Maldingen muss das Dorfeingangsschild wegen der Neubesiedelung verlegt werden. Dies erfordert neue Verkehrssicherheitsmaßnahmen. Das Reuländer Gemeindekollegium wird sich deshalb zusammen mit der Polizei und der Straßenbauverwaltung über Anpassungen der Höchstgeschwindigkeit und die Neubeschilderung beraten.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-