Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Spendenaktion 11.11.11 in den Startlöchern

01.11.201711:52
Spendenaktion 11.11.11 in den Startlöchern
Bild: Stefan Braun

Bald heißt es wieder kaufen für den guten Zweck, denn am 3. November startet die Spendenaktion 11.11.11 in Ostbelgien. Ziel ist es, Entwicklungsprojekte im sogenannten globalen Süden zu finanzieren.

Seit über 50 Jahren gibt es die Spendenaktion 11.11.11., die wie der Name vermuten lässt, um den 11. November stattfindet. Über 80 belgische Organisationen beteiligen sich an der Aktion. "Organisiert wird das vom CNCD, dem Dachverband aller Vereinigungen: Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften, etc., die im Süden, also in der sogenannten Dritten Welt, Projekte finanziell unterstützen. Daher werden hier Gelder gesammelt", erklärt Dirk Riemann von der Vereinigung "Miteinander Teilen".

Gesammelt wird dieses Geld durch Verkaufsaktionen. Egal ob Kakao, Kalender oder Grußkarten, jeder Kauf lohnt sich nicht nur doppelt sondern dreifach, weiß Riemann. "Jeder eingenommene Euro wird mehr als verdreifacht. Wenn ich für 20 Euro einen Kalender kaufe, weiß ich, dass fast 70 Euro in die Projekte gehen. Das ist natürlich eine tolle Sache."

Viele freiwillige Helfer

Besonders dankbar sind die Organisatoren natürlich nicht nur den Käufern, sondern auch den freiwilligen Helfern. "Wir haben ganz treue Verkäufer in den Junggruppen, wie der Patro KLJ Kelmis, die Pfadfinder St. Raphaël in Eupen oder die Chiro in S. Vith. Die Schulen in Büllingen machen alle drei Jahre mit und in Bütgenbach haben wir die ganze Gemeinde durch 40 Freiwillige abgedeckt", erklärt Riemann.

Dennoch freut man sich über jeden zusätzlichen Freiwilligen. "Wir suchen immer Verkäufer. Aber jeder kann entscheiden, ob er nur ein paar Tütchen Kakao verkauft oder ob er Zeit für mehr hat. Geschäftsleute können den Kalender, den Kakao oder auch die Karten zum Verkauf ausstellen. Wir liefern auch und was nicht verkauft wird, wird am Ende auch einfach wieder von uns abgeholt. Die Möglichkeiten sind also zahlreich und sehr einfach."

Bewusstsein schärfen

Neben den Spenden geht es bei der Aktion darum, das Bewusstsein zu schärfen. Die nördlichen Länder sind nicht ganz unbeteiligt an der Armut anderer und bekommen die Folgen meist selbst zu spüren, beispielsweise in Form von Flüchtlingsströmen. Auch Minister Antonios Antoniadis findet, dass die hiesige Politik Mitverantwortung tragen und finanzielle Beihilfe leisten sollte.

Jedoch ist es wichtig, dieses Geld klug einzusetzen, wie Antoniadis sagt. "Die Projekte, die wir unterstützen, finden über zwei, drei Jahre statt. Die Mittel, die wir zur Verfügung stellen, dienen dazu, die Projekte aufzubauen und nicht dazu, sie strukturell über mehrere Jahre hinweg zu finanzieren. Irgendwann sollen sie auf eigenen Beinen stehen. Nur so kann man Veränderung bringen - indem die Menschen ihr eigenes Schicksal in die Hand nehmen und nicht einseitig abhängig sind von unseren Regierungen und Ländern des Nordens."

Letztes Jahr konnten dank der Spendenaktion fast anderthalb Millionen Euro gesammelt werden und über 40 Projekte unterstützt werden. Ungefähr ein Drittel der Einnahmen in der Provinz Lüttich kamen übrigens aus der DG. Bleibt zu hoffen, dass Ostbelgien sich in diesem Jahr genauso spendierfreudig zeigt.

Spendenaktion 11.11.11 in den Startlöchern
Bild: Raffaela Schaus/BRF

rasch/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-