Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Vom Altbau zum Umbau": Informationsveranstaltung in Büllingen

30.10.201714:38
  • Büllingen

"Ein altes Haus zu reparieren, bereitet viel mehr Freude, als ein neues zu bauen, und kostet kaum das Doppelte", heißt ein Sprichwort. Damit der Umbau nicht zur Kostenfalle wird, gibt es zahlreiche Dinge zu berücksichtigen. Dabei kann die Wirtschafts- und Regionalförderung Ostbelgien helfen. Am 4. November lädt sie zu einer Informationsveranstaltung in Büllingen ein.

Altbauten sind was Schönes - sie haben Flair, jedenfalls meistens. In der Regel muss allerdings renoviert werden. Gibt es vielleicht feuchte Stellen? Neue Fenster - ja oder nein? Lassen sich Räume vergrößern? Es gibt etliche Fragen, die beantwortet sein wollen, bevor ein Umbau startet und vielleicht zu teuer wird.

In Büllingen findet zu dem Thema am 4. November eine Informationsveranstaltung statt. Wer darüber nachdenkt einen Altbau zu kaufen oder zu renovieren, bekommt hier wertvolle Hinweise. "Wir wollen die Leute ansprechen und ihnen erklären, wie man ein solches Projekt angeht. Wie schaut man sich einen Altbau an? Worauf sollte man achten? Worin liegen die Stärken des Altbaus? Dies, um entscheiden zu können, ob das Haus überhaupt etwas für mich wäre und was daraus werden könnte", erklärt Sabine Mennicken von der Wirtschafts- und Regionalförderung Ostbelgien im BRF-Interview.

Die Informationsveranstaltung beginnt am Samstag, 4. November um 13:30 Uhr und dauert rund dreieinhalb Stunden. Während dieser "Zeitreise" werden vor Ort Alt- und Umbauten besichtigt. Start ist in Büllingen, An der Reisbach 54. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen gibt es auch auf der Webseite der Wirtschafts- und Regionalförderung Ostbelgien.

kme/mg/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-