Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

(Ost)Belgier im Reisefieber

24.10.201714:17
Die Kanarischen Inseln (Archivbild: Elvira Urquijo/EPA)
Die Kanarischen Inseln (Archivbild: Elvira Urquijo/EPA)

Die Allerheiligen- oder Herbstferien stehen an und viele Belgier zieht es in den Urlaub - meistens mit dem Flieger. Ab in die Sonne, lautet die Devise! Aber auch die Reise im eigenen Auto hat Hochkonjunktur, wie eine Umfrage der Zeitung "La Meuse" zeigt. Hauptsache weg, so scheint es.

Nur noch drei Tage Schule, dann geht es ab in den Urlaub. Vor einigen Jahren noch hatten Urlaubsreisen vor allem in den großen Sommerferien Hochsaison. Und auch Anfang des Jahres zog es immer noch viele in den Wintersport-Urlaub. Dass auch zu Allerheiligen verreist wird, ist eher ein junger Trend, der sich aber zu etablieren scheint. Nach Angaben des Touristikkonzerns TUI ist in Belgien nämlich die Anzahl der Buchungen um den 1. November herum um zehn Prozent gestiegen in den letzten zwei Jahren.

Auch Verena Kever vom Travel Service Eupen bestätigt einen Trend zum Herbst-Urlaub. "Die Leute wollen vor dem Winter nochmal Sonne und Energie tanken und sich winterfest machen für die kalte und dunkle Jahreszeit."

Der Belgier reist - wie auch im Sommer - am liebsten nach Spanien bzw. auf die Kanarischen Inseln wie Fuerteventura, Teneriffa und Gran Canaria. Dort herrschen um diese Jahreszeit noch Temperaturen zwischen 25 und 28 Grad. "Wir haben viele Leute, die Richtung Kanaren fliegen, da die Sonne dort noch warm ist", erklärt Verena Kever. Aber auch Tunesien, Griechenland, die Türkei und Ägypten seien beliebte Reiseziele.

Mit ein Grund für den Erfolg sollen laut Touristikkonzern TUI die günstigeren Flugtickets, die Häufigkeit der Flüge und ein breiteres Angebot an Reisezielen sein. Verena Kever hat da aber andere Erfahrungen gemacht. "Ich fand die Allerheiliegenferien preislich recht teuer, was in unserer Ecke aber vielleicht auch dadurch kommt, dass die Deutschen gleichzeitig ihre Herbstferien haben."

Es scheint also in erster Linie ein Stück Auszeit zu sein, dass sich viele vor dem Winter gönnen wollen. "Ich denke, der Trend geht immer mehr dahin, dass die Leute mehrere Pausen im Jahr brauchen und im Sommer vielleicht keinen Urlaub mehr von zwei oder drei Wochen machen, sondern nur zehn Tage, und dafür dann aber nochmal vor dem Winter eine Woche genießen", so Verena Kever.

Wer nicht weg kommt, der muss deshalb nicht Trübsal blasen. Mit Staus und Stress am Flughafen hat er schonmal nichts zu tun. Und vor dem warmen Ofen mit einer Tasse heißem Kakao lässt es sich ja schließlich auch prima entspannen.

jp/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-