Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Carolus Thermen in Aachen nach Umbau wieder geöffnet

24.10.201711:35
  • Aachen
Die Stollensauna verfügt jetzt über eine Fußbodenkühlung (Bild: Andreas Steindl)
Die Stollensauna in den Carolus-Thermen (Bild: Andreas Steindl)

80 Tage lang haben Handwerker den Saunabereich der Carolus Thermen Bad Aachen umgebaut. Seit letzter Woche ist die Saunawelt wieder geöffnet. Beim Eröffnungstag haben 250 Besucher die Neuerungen ausprobiert.

"Der Eröffnungstag hat uns sehr gefreut. Wir hatten Mittwoch etwas über 250 Besucher, was für einen Tag unter der Woche sehr gut ist", sagt Marketingleiter Hans-Peter Lipka. "Man hat gemerkt, dass sehr viele Stammgäste da waren, die wirklich mit den Füßen gescharrt hatten. Und wir haben direkt viel Positives Feedback bekommen."

Nach 16 Jahren war der Umbau nötig, sagt Lipka. "In 16 Jahren passiert viel und es ist eigentlich nie richtig was gemacht worden, nur immer mal wieder kleine Ausbesserungen. Und wir hatten dann überlegt, dass es sinnvoller ist, das einmal über einen längeren Zeitraum richtig zu machen, weil wir viele Maßnahmen vorhatten. Statt uns von einer Teilschließung zur nächsten zu robben."

Der eher mediterrane Stil des Saunabereichs hat einem anderen Stil Platz gemacht. "Jetzt ist es eleganter, erdiger. Wir haben warme Töne an den Wänden und ein komplett neues Licht- und Farbkonzept. Dann gibt es natürlich einige neue Attraktionen wie zwei neue Dampfbäder." Auch im Außenbereich hat sich etwas getan. Die Außensaunen wurden mit einer Fußbodenkühlung ausgestattet, im Saunagarten gibt es jetzt ein Kalttauchbecken.

Trotz der Umbaukosten von 2,4 Millionen Euro sollen die Eintrittspreise laut Hans-Peter Lipka nicht erhöht werden.

sn/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-