Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erster Bürgerdialog in Ostbelgien zur Kinderbetreuung

15.10.201718:01
  • Bütgenbach
  • Worriken

Der erste Bürgerdialog in Ostbelgien hat am Samstag seinen Abschluss gefunden. Das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft hatte dazu eingeladen: 27 zufällig ausgewählte Bürger hatten die Gelegenheit, ihre Meinung zum Thema Kinderbetreuung einzubringen.

Drei Tage lang haben sich Bürger aus Ostbelgien Zeit genommen, um über das Thema Kinderbetreuung auszutauschen und Empfehlungen an die Politik zu formulieren. Es war der erste Bürgerdialog dieser Art, zu dem das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft eingeladen hatte.

Bereits im September hatten sich die Bürger zwei Tage lang mit Experten beraten, um dann gemeinsam eine Bürgeragenda zu erstellen. Am Samstag fand der Bürgerdialog dann in Worriken seinen Abschluss, wo den Parlamentsabgeordneten und Regierungsmitgliedern die Empfehlungen präsentiert wurden.

Das Echo zum Bürgerdialog war auf beiden Seiten positiv. Die Teilnehmer hoffen nun, dass die Politiker ihre Vorschläge auch umsetzen, so zum Beispiel auch Friederich Goffart, Bürger aus Bütgenbach. "Ich bin schon ein Optimist und denke, man wird einiges übernehmen können. Es stand ja auch schon eine ganze Reihe im Masterplan drin. Das Geld ist natürlich immer das große Problem - und damit kann man sich natürlich auch rausreden. Wir sind selber alle gespannt, was die Politik davon umsetzen wird."

Begleitet wurde der Bürgerdialog von Natasha Walker. Die Kommunikationsberaterin begleitet seit 20 Jahren Prozesse der Bürgerbeteiligung. Im Interview zeigte sie sich beeindruckt vom Engagement der ostbelgischen Bürger. "Von den 27 Bürgerinnen und Bürgern, die gesagt haben, dass sie kommen, kamen auch alle. Das habe ich noch nie erlebt, dass es so eine Bereitschaft gab, an drei Samstagen teilzunehmen", sagt Walker.

"Ansonsten kann ich nur sagen, dass es ein Ringen um die beste Lösung war. Teilweise sind auch sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander gestoßen - aber durchaus mit der Bereitschaft einander zuzuhören. Ich habe einen sehr starken Lernprozess bei jedem einzelnen wahrgenommen."

Bürgerkonferenz zur Kinderbetreuung in Worriken (14.10.)
Bürgerkonferenz zur Kinderbetreuung in Worriken (14.10.)
Bürgerkonferenz zur Kinderbetreuung in Worriken (14.10.)
Bürgerkonferenz zur Kinderbetreuung in Worriken (14.10.)
Bürgerkonferenz zur Kinderbetreuung in Worriken (14.10.)
Bürgerkonferenz zur Kinderbetreuung in Worriken (14.10.)
Bürgerkonferenz zur Kinderbetreuung in Worriken (14.10.)
Bürgerkonferenz zur Kinderbetreuung in Worriken (14.10.)
Bürgerkonferenz zur Kinderbetreuung in Worriken (14.10.)
Bürgerkonferenz zur Kinderbetreuung in Worriken (14.10.)
Bürgerkonferenz zur Kinderbetreuung in Worriken (14.10.)
Bürgerkonferenz zur Kinderbetreuung in Worriken (14.10.)

mb/mg - Bilder: PDG

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-