Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bahá´í Ostbelgien feiert 200. Geburtstag ihres Religionsgründers

12.10.201706:23
  • Eupen
Featherstone Bahai
Hugh Featherstone

Die Einheit der gesamten Menschheit. Auf diesen Grundgedanken basiert der Glaube der Bahá´í-Religion. Um den 200. Geburtstag des Religionsgründers zu feiern, organisiert die Bahá´í-Gemeinde Ostbelgien am 20. Oktober einen Vortrag über seine Lehren und sein Leben.

Eigentlich wurde Hugh Featherstone anglikanisch erzogen, heute gehört er der Bahá´í-Religion an. Als junger Erwachsener stieß er auf den Glauben. Eher Zufall, wie er berichtet, denn nach einer Religion gesucht, habe er nicht. Insbesondere die weite Verbreitung hatte ihn neugierig gemacht, was es mit dieser Religion wohl auf sich hat.

Die Bahai Gemeinde Ostbelgien umfasst zwar nur eine Handvoll Mitglieder, doch geht man weltweit von rund 8 Millionen Gläubigen aus. Nicht nur wegen der großen Anhängerschaft, eine wahrhaftige Weltreligion, findet Featherstone.

Begründer dieser umfassenden Weltanschauung war Bahá´u´lláh, der vor 200 Jahren im persischen Teheran zur Welt kam. Zu diesem Anlass organisiert die Bahá´í-Gemeinde Ostbelgien einen Themenabend im Atelier Kunst & Bühne in Eupen, der sich mit dem Religionsstifter befasst.

Neben einem Film über das Leben Bahá´u´lláhs und über die globale Bahá´í-Gemeinde, wird Featherstone in einem Vortrag auch weitere Glaubensfragen behandeln.

Eingeladen zu diesem Vortrag seien all diejenigen, die mehr über den Bahai-Glauben und seine Anhänger erfahren wollen. Aber auch jene, die sich generell für Glaubensfragen und Sinnhaftigkeit des Lebens interessieren, seien am 20. Oktober willkommen.

Text & Foto: Raffaela Schaus/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-