Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Dabei" in St. Vith öffnet Türen

28.09.201717:53
  • Dabei
  • St. Vith
Schreinerei der VoG "Dabei" in St. Vith (Wiesenbachstraße)

In St. Vith ist er eine Anlaufstelle für Schnäppchenjäger, Antiquitätenfreunde und Menschen mit kleinem Geldbeutel: der Second-Hand-Shop "Dabei". Seit zehn Jahren gibt es ihn jetzt. Aus diesem Anlass lädt die gleichnamige VoG am Sonntag zu einem Tag der Offenen Tür ein.

Viele kennen ihn noch unter dem alten Namen: "Schnäppchen-Bonnes affaires" hieß der Secondhand-Laden früher. Seit der Fusion mit Caritas und Sobau vor zwei Jahren heißt er "Dabei". Jeden Tag kommen rund 50 zahlende Kunden ins Geschäft, andere kommen nur zum Stöbern und Schauen.

Der Laden funktioniert auch dank ehrenamtlicher Helfer. Einer von ihnen ist Ali. Seit 18 Jahren ist er dabei. Angefangen hat alles 1999 bei der Caritas. "Jetzt bin ich pensioniert und helfe ehrenamtlich im Verkauf. Caritas hat viel für mich getan. Jetzt will ich auch helfen. Ich bin jeden Tag bis 6 Uhr abends hier, außer sonntags", sagt Ali.

Die Ware für den Shop kommt aus den Werkstätten am Alten Wiesenbacher Weg. 155 Tonnen Hausrat hat "Dabei" letztes Jahr gesammelt. Weitere 46 Tonnen haben Bürger als Spende abgegeben.

Arbeitsräume der VoG Dabei in St. Vith (Wiesenbachstraße)
Arbeitsräume der VoG Dabei in St. Vith (Wiesenbachstraße)
Arbeitsräume der VoG Dabei in St. Vith (Wiesenbachstraße)
Werkstatt der VoG "Dabei" in St. Vith
Küche der VoG Dabei in St. Vith (Wiesenbachstraße)
Ricarda aus Meyerode ist seit gut einem Jahr "Dabei"
Werkstatt der VoG "Dabei" in St. Vith (Wiesenbachstraße)
Polsterei der VoG "Dabei" in St. Vith (Wiesenbachstraße)
Polsterei der VoG "Dabei" in St. Vith (Wiesenbachstraße)
Schreinerei der VoG "Dabei" in St. Vith (Wiesenbachstraße)
Schreinerei der VoG "Dabei" in St. Vith (Wiesenbachstraße)
Schreinerei der VoG "Dabei" in St. Vith (Wiesenbachstraße)

Jeden Tag sind hier rund 30 bis 40 Menschen im Einsatz. Menschen mit verschiedenen Lebensläufen, Arbeitssuchende, Menschen mit Beeinträchtigungen oder Migrationshintergrund. Ziel ist es, sie wieder in die Gesellschaft bzw in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Ob in den Werkstätten, in denen Gebrauchtware instandgesetzt wird, wie in der Schreinerei oder Polsterei, oder in der Bauabteilung, die Aufträge für Renovierungen und Reparaturen annimmt. Dabei helfen Menschen wie Arthur Leufgen.

Der Ausbilder ist einer der 15 hauptamtlichen Mitarbeiter. "Die ganze Erfahrung die man hat im Beruf als Fliesenleger und Pliesterer, die weiterzugeben ist etwas sehr Schönes. Nicht nur einen Kunden zufriedenstellen, auch einen Teilnehmer, der dann eine Chance hat auf dem Arbeitsmarkt, das ist toll", sagt Arthur Leufgen.

Neben der Teil-Qualifizierung ist die Vermittlung von Sozialkompetenzen ein wichtiges Ziel. 60 Prozent der Teilnehmer finden mit Hilfe von "Dabei" eine langfristige Stelle.

Second-Hand-Laden der VoG Dabei in St. Vith
Second-Hand-Laden der VoG Dabei in St. Vith (Archivbild: Michaela Brück/BRF)
Second-Hand-Laden der VoG Dabei in St. Vith
Second-Hand-Laden der VoG Dabei in St. Vith
Second-Hand-Laden der VoG Dabei in St. Vith
Second-Hand-Laden der VoG Dabei in St. Vith
Abdou Ali Saleh ist ehrenamtlicher Helfer bei der VoG Dabei in St. Vith
Second-Hand-Laden der VoG Dabei in St. Vith
Second-Hand-Laden der VoG Dabei in St. Vith
Second-Hand-Laden der VoG Dabei in St. Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)

Ein Angebot der VoG, das gerne angenommen wird, ist das Catering. In der Küche wird jeden Tag für fünf Grundschulen und eine Firma gekocht. Hinzu kommen Aufträge für private Feiern.

Wichtig ist der VoG, dass die Menschen über reale Arbeitsmarktbedingungen sozial und beruflich integriert werden, sagt Geschäftsführerin Angelika Jost. "Wenn ich mit Kunden zu tun habe, steigert das mein Selbstwertgefühl. Ich bekomme direktes Feedback. Und die Leute, die bei uns sind, haben sehr oft mit Niederlagen zu tun. Und positives Feedback ist dann endlich nochmal etwas, was das Selbstwertgefühl stärkt. Deshalb sind diese realen Aufträge sehr wichtig."

Dass auch die Gemeinschaft ein wichtige Rolle spielt, zeigen die Erfahrungen von Teilnehmern wie Ricarda aus Meyerode. "Wir haben auch Spaß. Manchmal geht es auch stressig zu Stress, aber danach lachen wir. Und wenn wir mal Streit haben, den vergessen wir einfach."

Einen Einblick in die Arbeit und das Angebot von "Dabei" gibt es am Sonntag (1. Oktober 2017) beim Tag der Offenen Tür mit Führungen durch den Betrieb, Lagerverkauf und Mittagstisch. "Dabei" kann übrigens noch Verstärkung durch Ehrenamtliche gebrauchen. Wer sich einbringen möchte, kann sich bei der VoG in St.Vith melden.

mb/km - Bilder: Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-