Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat Amel diskutiert über Kinderbetreuung

28.09.201706:52
  • Amel

In der Gemeinde Amel steigt die Nachfrage nach der außerschulischen Betreuung. Deshalb soll in der ehemaligen Fußballkantine mehr Platz geschaffen werden. Das hat Mittwoch Abend im Gemeinderat für Diskussionen gesorgt.

An manchen Tagen kommen mehr als 30 Kinder in die außerschulische Betreuung, so Schulschöffin Nicole Heinen. Die 83 Quadratmeter würden bald nicht mehr ausreichen. Deshalb sollen 64 Quadratmeter zusätzlich geschaffen werden und damit Raum für weitere 25 Kinder. Teil-Abriss, neues Dach und Isolierung werden rund 360.000 Euro kosten.

Die Opposition warf der Mehrheit Konzeptlosigkeit vor. Sie erinnerte daran, dass sie von Anfang an einen sinnvolleren Neubau vorgeschlagen habe. Die Schöffin betonte, die Pläne seien mit dem Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung abgesprochen. Das Projekt wurde mehrheitlich angenommen - bei zwei Enthaltungen und einer Gegenstimme.

Alle stimmten der Anbindung der Ortschaft Born an das Wasserwerk Wolfsbusch zu. Auch der Einbau einer neuen Kläranlage für die Gemeindeschule in Medell wurde einstimmig gutgeheißen.

Die Dorf- und Kulturgemeinschaft Valender wird sich mit 38.000 Euro an den Kosten für die Renovierung des Dorfhauses beteiligen. Die Arbeiten sollen am 9. Oktober starten.

Neue Spielgeräte

Für die Spielplätze in der Gemeinde Amel werden neue Spielgeräte angeschafft. Der Gemeinderat stimmte dem Kauf in Höhe von knapp 34.000 Euro zu. Dazu werden Zuschüsse von der Deutschsprachigen Gemeinschaft erwartet.

mb/jp - Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-