Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aktion Cap 48 unterstützt WG Lommersweiler

16.09.201715:5519.09.2017 - 12:25
  • Cap48
  • Lommersweiler

Sie sind ganz praktisch und für die Spendenaktion "Cap 48" seit 60 Jahren ein Verkaufsschlager: die Notizblöckchen mit den Post-Its. In diesen Tagen startet die Aktion - auf Wochenmärkten, vor Kirchen und bei Veranstaltungen. Der Erlös geht an Einrichtungen und Organisationen im Behindertenbereich.

In diesen Tagen startet die Spendenaktion "Cap 48". Ehrenamtliche verkaufen Notizblöckchen zugunsten von Einrichtungen und Organisationen im Behindertenbereich. Eine davon ist die Wohngemeinschaft in Lommersweiler. Sie hat für ihr Anbau-Projekt 25.000 Euro erhalten.

Bis auf Außenbereich und einige Elektroarbeiten ist der Neubau fast fertig. Er bietet Platz für eine zweite Wohngruppe mit acht Personen. Im November sollen sie einziehen können. Der Bau kostet insgesamt 650.000 Euro. 80 Prozent übernimmt die Deutschsprachige Gemeinschaft. Den Rest muss die Wohngemeinschaft selbst aufbringen.

Neben Privatspenden ist die Unterstützung durch CAP 48 eine wichtige Hilfe, wie der Leiter der Wohngemeinschaft, Ralph Schröder, erklärt: "In unserem Fall war es schon ganz toll, dass wir diese 25.000 Euro in Empfang nehmen konnten. Wir können so ein Projekt mit solchen Beiträgen wesentlich gelassener angehen - ein Projekt, das wir im Übrigen nicht einmal alle zehn Jahre angehen. Es kommt relativ selten vor, dass wir solche Sachen finanzieren müssen. Die Wohngemeinschaft hat keine eigenen Einkünfte und ist für Eigenmittel auf Spenden und Beiträge wie von CAP 48 angewiesen, wenn wir solche Projekte realisieren wollen."

CAP 48 sucht übrigens noch freiwillige Helfer für den Verkauf der Post-Its. Sie können sich an die Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben in St.Vith wenden.

CAP48- Aktion 2017
CAP48- Aktion 2017
CAP48- Aktion 2017
CAP48- Aktion 2017
CAP48- Aktion 2017
CAP48- Aktion 2017
CAP48- Aktion 2017
CAP48- Aktion 2017
CAP48- Aktion 2017
CAP48- Aktion 2017
CAP48- Aktion 2017
CAP48- Aktion 2017

Michaela Brück - Bilder: Renate Ducomble/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-