Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Bina Mira": Neuntes Friedenstheaterfestival

12.09.201719:27
  • Eupen
Elfriede Belleflamme
Elfriede Belleflamme im BRF-Studio

Das Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit e.V. organisiert in diesem Jahr bereits zum neunten Mal das Friedenstheaterfestival statt. Vom 15. bis zum 22. September findet der Austausch in Eupen statt.

Schon seit 2008 steht "Bina Mira" - Bühne des Friedens - auf dem Programm des Aachener Netzwerks für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit e.V. Das Projekt entstand durch den Zusammenschluss von Jugendtheatergruppen aus den ehemaligen Kriegsgebieten der Balkanländer und jungen Menschen aus europäischen EU-Ländern.

Es geht um Chancengleichheit, um Integration, um Akzeptanz, um die Zukunft in Europa und darum, den eigenen Horizont zu erweitern. Mehr als 60 Jugendliche aus Eupen, St. Vith, Aachen, Alsdorf, Grevenbroich, Bosnien-Herzegowina, Serbien und Slovenien nehmen mit ihren Gruppen- und Workshopleitern teil.

Das neunte Friedenstheaterfestival beginnt am 15. September mit dem Flame for Peace-Fackellauf: Der Fackellauf wird am Aachener Markt mit internationalen Flüchtlingen und vielen freiwilligen Läufern gestartet. Auf Köpfchen, an der deutsch-belgischen Grenze, findet dann die Übergabe der Fackeln an belgische Flüchtlinge statt. Von da aus wird dann schließlich nach Eupen zur Klötzerbahn gelaufen, wo das Friedenstheaterfestivals dann um 18:00 Uhr offiziell eröffnet wird.

In der Pater-Damian-Sekundarschule wird dann im Anschluss nicht nur der Empfang abgehalten, sondern auch die erste Theatervorführung stattfinden. Auf dem Programm steht "Der Spinner". Die Vorführung beginnt um 20:30 Uhr.

Das vollständige Programm des Friedenstheaterfestival gibt es auch unter Bina-mira.de. Mit Projektleiterin Elfriede Belleflamme haben wir über das Friedenstheaterfestival gesprochen.

js/mg - Bild: Renate Ducomble/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-