Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Einheitsfest der Eupener Pfadfinder

04.09.201719:17
  • Eupen
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings

Die Pfadfinder St. Martin Eupen haben am Wochenende Einheitsfest gefeiert. Anlass war der 70. Geburtstag. Gefeiert wurde mit aktuellen Pfadfindern und Ehemaligen am Vereinslokal Camelot am Eupener Kehrweg.

Besonders gefällt den jungen Pfadfindern, "dass viele Freunde dabei sind und dass man immer neue Freunde findet. Und es ist auch glaube ich gut für die Eltern, damit die mal eine Auszeit haben", wie ein Wölfling erklärt.

Beim Einheitsfest feierten aktuelle Pfadfinder aller Altersstufen mit Ehemaligen zusammen. "Man kann sagen: Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder. Wir sehen auch viele von den Ehemaligen wieder, weil sie ihre Kinder auch zu den Pfadfindern bringen. Die meisten haben ihre ganze Jugend dort verbracht und es gehört für sie zum Aufwachsen mit dazu", erklärt Maurice Collard.

Die Einheit St. Martin in Eupen gibt es seit 1947. Mit über 200 Mitgliedern ist sie nach eigenen Angaben die größte in Ostbelgien. "Die Jakaris mit fünf Jahren lernen zuerst das Gruppenleben: mit anderen Leuten klarkommen, mit gleichaltrigen Kindern außerhalb der Schule klarkommen."

"Bei den Wölflingen von sieben bis zwölf Jahren lernt man, auf die Kleineren Rücksicht zu nehmen, und ein bisschen Selbstständigkeit. Das entwickelt sich dann so weiter. Die zwölf- bis 15-Jährigen, die Pfadfinder, die lernen dann auch den Umgang mit der Natur. Und auch die Pioniere von 16 bis 18 müssen noch ein bisschen lernen, wie das Leben funktioniert und wie man alleine klarkommt."

"Im Grunde genommen kann man sagen: Bei den Pfadfindern lernt man einerseits die Selbständigkeit, andererseits aber auch das Gruppenleben", so Collard.

Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings
Einheitsfest der Pfadfinder St. Martin Eupen - Bild: Nikolas Krings

jp/km - Bilder: Nikolas Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-