Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trotz Trockenheit: St. Vith kann auf reiches Wasservorkommen bauen

31.08.201709:28
  • St. Vith
Stadtratsitzung in St. Vith (30.8.)
Stadtratssitzung in St. Vith (Archivbild: Stephan Pesch/BRF)

Nach der umfassenden Renovierung des Rathauses hat der St. Vither Stadtrat zum ersten Mal im neugestalteten Sitzungssaal getagt. Auf der Tagesordnung standen kleinere Geländetransaktionen und die Rechnungsablagen der Kirchenfabriken. Der Neubau einer Lagerhalle für den Bauhof in der Industriezone II kostet 580.000 Euro. Zur Sprache kam im Stadtrat auch das Trinkwasser.

Der Bohrbrunnen mit der Bezeichnung 10-1 "Tomberg" wird an den Hochbehälter Rodt angeschlossen. Das bringt 87.000 Kubikmeter Trinkwasser zusätzlich zu den bereits erschlossenen 780.000 Kubik. Insgesamt darf die Gemeinde im Rodter Venn bis zu 1,2 Millionen Kubikmeter fördern. Das Wasservorkommen sei aber deutlich höher.

Sandra Knauf wollte wissen, warum dann im Bericht der Stadtwerke von einer "angespannten Lage" gesprochen werde. Sie fühlte sich durch gegenteilige Aussagen in einer Kommission getäuscht.

Schöffe Herbert Grommes bezog die Bemerkung aber auf die allgemeine Lage in der Wallonie und in Belgien insgesamt. Anhand der Indikatoren sei die Situation mit 1976 zu vergleichen. Allerdings stelle sie für die Gemeinde St. Vith kein Problem dar.

Text und Bild: Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-