Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Formel 1: Übernachtungsbetriebe freuen sich auf bombiges Wochenende

23.08.201712:03
  • Formel 1 in Spa
Max Verstappen lockt viele niederländische Fans nach Francorchamps
Max Verstappen lockt viele niederländische Fans nach Francorchamps

Die ostbelgische Tourismusbranche rechnet wegen des anstehenden Grand Prix in Spa-Francorchamps mit einem hervorragenden Wochenende. Die Übernachtungsangebote in der gesamten Region sind fast vollständig ausgebucht.

Insgesamt werden rund 260.000 Zuschauer zu dem dreitägigen Motorsportevent auf der beliebten Ardennen-Rennstrecke erwartet. Laut Berechnungen der Wallonie gibt jeder Besucher im Durchschnitt fast 100 Euro pro Tag aus, vor allem für Tickets, Essen und die Übernachtung.

In der DG ist nach Angaben der Chefin der Tourismusagentur Ostbelgien, Sandra De Taeye, so gut wie jeder Platz belegt. Total ausgebucht ist beispielsweise das Hotel Pip-Margraff in St. Vith. Dort gastiert das Red Bull Racing Team mit den Formel-1-Stars Daniel Ricciardo und Max Verstappen. Im Gegensatz zu Hotels und Campingplätzen sind Ferienwohnungen weniger von Motorsportevents beeinflusst, da sie eher auf Familien und Gäste ausgelegt sind, die für eine oder zwei Wochen hier ihren Urlaub verbringen, sagt Sandra De Taeye.

Für den Horeca-Sektor ist die Formel 1 ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, für andere Tourismusbetriebe hingegen eher nicht, erklärt De Taeye. Bei den Besuchern handele es sich nicht um die Zielgruppe "Radfahrer und Wanderer", auf die sich die TAO konzentriere.

ake/km - Bild: Bruno Fahy/Belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-