Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vergessene Obst- und Gemüsesorten in Battice

17.08.201717:07
"Foire agricole" in Battice

Am ersten Septemberwochenende ist in Battice ziemlich was los. Dann startet die 28. Auflage der "Foire Agricole", der Landwirtschaftsmesse. Die Vorbereitungen gehen jetzt in die heiße Phase. Zeit, die letzten Details und wichtigsten Programmpunkte vorzustellen.

Vergessene Obst- und Gemüsesorten sind das Thema der diesjährigen "Foire Agricole". Wer diese neu oder wiederentdecken möchte, sollte am 2. und 3. September mal in Battice vorbeischauen. Zahlreiche Kleinbauern und V.o.G. werden dort in Vergessenheit geratene Obst und Gemüsesorten präsentieren. Köche werden sie zubereiten. Es gibt sogar einen Kochwettbewerb. Um welche Sorten es sich handelt, wollte uns Didier Gustin, Präsident der V.o.G. "Foire Agricole" aber noch nicht verraten.

Mit dem Thema greifen die Organisatoren einen wichtigen Trend der letzten Jahre auf. Die Nachfrage nach regionalen und gesunden Lebensmitteln wächst: Vielfalt vom Bauern anstatt Uniformität aus dem Supermarkt. Deshalb gibt es auch in diesem Jahr wieder eine "Village Gourmand", wo die Besucher regionale Produkte direkt probieren können.

Ein Programmpunkt ist am Freitag der Tag der Schulen. Fast tausend Primarschüler aus den umliegenden Gemeinden besuchen die Landwirtschaftsmesse und lernen jede Menge über die Landwirtschaft. Wie werden Kühe gezüchtet und gehalten? Wie macht man eigentlich Butter? Was macht ein Landwirt eigentlich? Auch für die Umwelt? Und am Ende gibt es noch Dokumention für den Unterricht danach.

Absolutes Highlight ist der Wettbewerb der Jungzüchter. 130 Jungbauern aus aller Welt lernen an mehreren Tagen theoretisch und praktisch, ihr Vieh für Schönheitswettbewerbe vorzubereiten. Dem Gewinnerteam winkt eine Reise nach Kanada.

"Foire agricole" in Battice

Organisiert wird die Messe in Battice übrigens von Landwirten aus der Region - alles ehrenamtlich. Doch es wird immer schwieriger, helfende Hände zu finden. Zum einen, weil es immer weniger Bauern gibt, zum anderen nehmen Auf- und Abbau sehr viel Zeit in Anspruch. Die Männer vom Organisationsteam seien zwei Wochen lang nicht auf ihrem Hof, erklärt Gustin.

Im Gegensatz zu der weltberühmten Landwirtschaftsmesse in Libramont ist in Battice aber generell alles etwas beschaulicher und gemütlicher. Ein Ereignis für die ganze Familie. Deshalb will man auch nicht größer werden - alleine schon aus Platzmangel. Für Didier Gustin und sein Organisationsteam ist alles ab 20.000 Besucher ein Erfolg. Bei schönem Wetter könnten es sogar bis zu 25.000 Besucher werden. Hauptsache ist aber, die Menschen gehen glücklich nach Hause und haben etwas über die regionale Landwirtschaft erfahren.

Alle wichtigen Infos zur Landwirtschaftsmesse von Battice gibt es auch unter Foireagricole.be.

Text und Bilder: Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-