Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

23. Auflage von "HAASte Töne?!" in Eupen

09.08.201714:19
  • Eupen
"HAASte Töne?!" 2016

Vom 18. bis zum 20. August findet in der Eupener Unterstadt das 23. "HAASte Töne?!" Straßentheaterfestival statt. Das Wochenende startet am Freitag mit dem Weltmusikfest im Themsepark.

Ein Highlight ist das Künstlerkollektiv "Refugees for Refugees" mit Musikern, die als Flüchtlinge nach Belgien gekommen sind. Samstag und Sonntag gibt es dann wie immer Musik, Theater, Akrobatik, Zirkus und Humor. Die Aufführungen finden entweder auf dem Scheiblerplatz oder überdacht im Themsepark statt.

Neu ist in diesem Jahr ein sogenanntes Street-Mapping, eine 3D-Videoprojektion auf den Asphalt. Die Haasstraße, Namensgeber des Festivals, fällt als Austragungsort bereits zum zweiten Mal aus. Wegen der Arbeiten an der Herbesthaler Straße würde eine Sperrung der Haasstraße das Eupener Verkehrsproblem noch verschärfen.

Die künstlerische Qualität leidet jedenfalls nicht darunter. Im Gegenteil, findet die "Haaste Töne"-Programmverantwortliche von Chudoscnik Sunergia, Chantal Heck: "Organisatorisch ist es für uns einfacher, das auf dem Scheiblerplatz zu organisieren, weil einige Stücke auch den ganzen Vortag zum Aufbauen brauchen. Zwei Tage lang eine Straße zu sperren, ist schon schwieriger. Es ist aber auch eine allgemeine Tendenz in der Straßenkunst: Die Programmpunkte und Shows werden immer größer. Wir haben natürlich auch One-Man-Shows mitten in der Straße - so wie man es von früher kannte -, aber die Stücke werden insgesamt immer ausgefeilter", so Heck.

  • Das Programm von "HAASte Töne?!" 2017
"Haaste Töne?!" 2017: Pressekonferenz mit Björn Marx und Chantal Heck
Björn Marx 2017 als Sunergia-Mitarbeiter bei einer Pressekonferenz, rechts im Bild Chantal Heck (Bild: Bild: Volker Krings/BRF)
HAASte Töne?! 2016
HAASte Töne?! 2016
HAASte Töne?! 2016

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

vk/mg - Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-