Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frankfurt - Botrange - London: Belgiens höchster Punkt im Börsenhandel

07.08.201716:54
  • Botrange
Botrange - mit 694 Metern der höchste Punkt Belgiens
Archivbild: Volker Krings/BRF

Das Signal de Botrange ist nicht nur als Ausflugsziel beliebt. Auch die Finanzwelt hat ein Auge darauf geworfen. Der höchste Punkt Belgiens liegt nämlich genau auf der Linie zwischen Frankfurt am Main und London, den wichtigsten Börsenplätzen Europas. Und diesen Standortvorteil möchte man nutzen, und dort einen neuen Sendeturm errichten.

Zeit ist Geld. Und das gilt erst recht an den Börsen. In Bruchteilen von Sekunden wechseln dort Aktien und Wertpapiere den Besitzer. Beim computergesteuerten Hochfrequenzhandel sogar innerhalb von Mikrosekunden. "Wer hier schneller ist als die anderen, der ist im Vorteil", sagt der Ökonom Étienne de Callatay.

Ein neuer Sendeturm auf Botrange soll den Börsen von Frankfurt und London diesen entscheidenden Sekundenbruchteil Vorsprung geben. Doch warum gerade Botrange? Die Landkarte zeigt es deutlich: Zieht man eine Linie zwischen Frankfurt am Main und London, dann geht die geradewegs durchs Hohe Venn.

Firmen aus den USA, Kanada, Deutschland, Frankreich und Niederlanden haben deshalb ihr Interesse bekundet, einen solchen Turm auf Botrange zu errichten. 45 Meter hoch soll er werden, ausgerüstet mit Parabolantennen, erklärt Daniel Stoffels, der Bürgermeister von Weismes.

Die Mobilfunkantennen, die jetzt noch auf dem Turm des Signal de Botrange stehen, wandern dann auch rüber auf den neuen Turm. Doch Stoffels sah nicht nur eine gute Gelegenheit die Mobilfunkantennen loszuwerden, sondern auch die Gemeindekasse aufzufüllen.

Denn, wenn die Firmen wegen des Turms Geld verdienen, dann soll auch Weismes davon profitieren. Wieviel Dividenden gezahlt werden sollen, ist noch geheim. Das europäische Ausschreibungsverfahren läuft noch bis nächste Woche. Das Resultat soll dann dem Gemeinderat vorgelegt werden, der das Projekt dann verabschieden soll.

Das Projekt reiht sich auch gut ein in die Neugestaltung des Areals rund um das Signal de Botrange. Geplant sind die Anlegung eines Parkplatzes, der den Namen auch verdient. Der Steinturm wird renoviert und bekommt einen Aufzug. Geplant ist ebenfalls der Bau eines 200 Quadratmeter großen Gebäudes für den Verkauf regionaler Produkte und ein Museum.

Daniel Stoffels, Bürgermeister von Weismes
Daniel Stoffels, Bürgermeister von Weismes

Text und Fotos: Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-