Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Willkommen in Ostbelgien": Baltus-Möres schreibt Brief an Prévot

24.07.201716:34
Jenny Baltus-Möres
Jenny Baltus-Möres bei einer PFF-Veranstaltung im Oktober 2016

Die liberale Regionalabgeordnete Jenny Baltus-Möres hat sich erstmals öffentlich zu der Debatte um die Schilder mit der Aufschrift "Willkommen in Ostbelgien" geäußert.

Ihr gefalle es nicht, dass in den vergangenen Wochen immer wieder von den Wallonen und den Deutschsprachigen die Rede gewesen sei. Es stehe aktuell auch nicht zur Debatte, komplett ohne die Wallonische Region auszukommen. Dennoch gebe es unbestritten kulturelle und identitätsstiftende Unterschiede, die man nicht verleugnen sollte, sagte Jenny Baltus-Möres.

In einem Brief an Regionalminister Maxime Prévot befasst sie sich mit der Frage, warum die Wallonische Region so lebens- und liebenswert ist.

Die liberale Abgeordnete schreibt, sie habe Prévots Antwort auf ihre entsprechende Ausschussfrage so verstanden, dass er prinzipiell nichts gegen die Schilder habe, insofern diese von der DG finanziert würden.

Baltus-Möres warnte allerdings vor separatistischen Tendenzen. Sie wies die Aussage Prévots entschieden zurück, dass deutschsprachige Belgier als Wallonen zu bezeichnen wären. Daran ändere auch die Tatsache nichts, dass andere Minister dies vor ihm bereits behauptet hätten. Das Protokoll der Ausschusssitzung verdeutliche, dass es im Meinungsaustausch keinerlei persönliche Beleidigungen gegeben habe. Als solche habe sie Prévots Äußerungen auch nicht empfunden.

mitt/rs - Archivbild: Büro Baltus-Möres

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-