Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gespaltene Bürgeransichten zum Aachener Rotlichtviertel

11.07.201716:01
  • Aachen
Zwei Drittel der Opfer von Menschenhandel in der EU sind Frauen, die meisten von ihnen werden zur Prostitution gezwungen
Archivbild: Vanderlei Almeida/AFP

Das Rotlichtviertel mitten in Aachen erhitzt weiter die Gemüter. Seit einer Woche sind die Pläne zur Umgestaltung des Altstadtquartiers offengelegt. Am Montagabend konnten sich die Bürger zu den Plänen äußern. Und schnell wurde klar: Das geplante Bordell spaltet die Bürger.

Das eine Lager möchte den Rotlichtbezirk in der Altstadt belassen, andere sehen das geplante Bordell lieber woanders, zum Beispiel in einem Gewerbegebiet am Stadtrand.

Konkret möchte die Stadt das Gebiet rund um das Parkhaus Büchel umgestalten. Es sollen Wohnungen, Geschäfte und Gastronomie entstehen. Das Viertel soll durch neue Straßen besser an die übrige Altstadt eingebunden sein.

Voraussetzung ist, dass das Parkhaus selbst abgerissen und der Rotlichtbezirk Antoniusstraße zentriert wird. Ein neues Haus für 125 Prostituierte soll die vielen kleinen Bordelle ersetzen. Diese Pläne hatte die Polizei bereits deutlich kritisiert. Ein einzelnes Bordell, so die Polizei, sei viel schwerer zu kontrollieren.

Wie es weitergeht mit den Plänen fürs Aachener Altstadtviertel, ist völlig offen.

wdr/rs - Illustrationsbild: Vanderlei Almeida/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-