Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Durch Wald und Wiesen: Mit dem e-SCOOT durch die Region

30.06.201714:50
  • Ovifat

Wer die Ferien zu Hause verbringt, muss sich in Ostbelgien nicht langweilen. Ob am Badesee, im Hohen Venn oder auf dem Ravelweg - hier gibt es viele Freizeitmöglichkeiten. Warum nicht mal mit dem e-SCOOT die Region entdecken? Touren mit dem Elektroroller starten von Ovifat aus.

Auf den ersten Blick sehen sie wie Mountainbikes aus. Doch wer genauer hinschaut erkennt, dass es Roller sind, die durch die ostbelgischen Wälder und Wiesen streifen: geländetauglich, mit dicken Reifen und elektrischem Antrieb. Der e-SCOOT ist ein besonderes Gefährt, für das man auch eine kleine Vorbereitung braucht. Jeder Teilnehmer wird mit einem Rucksack ausgestattet, der die Batterie für den e-SCOOT trägt, und ein Helm muss natürlich auch sein.

Vor jeder Fahrt gibt Patrick Huppertz seinen Kunden eine kurze technische Einweisung: Gas geben, bremsen, Distanz halten - das Wichtigste ist schnell erklärt. "Der Roller fährt von alleine. Man muss nicht treten. Er funktioniert mit einem Elektromotor. Außerdem hat er eine besondere Federung, die sehr gut vor Stößen schützt, und der Schwerpunkt ist anders gelagert als beim Fahrrad, deshalb ist der Roller viel stabiler."

Dann kann es losgehen. Eine gute Stunde ist die Gruppe unterwegs - mit Führung geht es circa 15 Kilometer durch die abwechslungsreiche Landschaft rund um das Hohe Venn. "Die Route richtet sich nach der Gruppe. Für sportliche Jugendliche mache ich eher ein Tour mit mehr Spaßfaktor. Für ältere Leute, die Wert legen auf Natur und schöne Landschaften, gibt es ruhigere Touren", erklärt Huppertz.

Man fährt im Stehen - kein Problem, meinen die Jugendlichen, die nicht zum ersten Mal mit dem e-SCOOT unterwegs sind. "Das ist gar nicht anstrengend, echt toll. Es ist viel stabiler zu stehen, als auf dem Fahrrad zu sitzen. Auf dem Roller kann man auch die Ski-Technik anwenden - vor allem bei Hindernissen und Kurven. Ich finde es sogar einen Vorteil zu stehen."

Nicht nur Jugendliche habe ihren Spaß am e-SCOOT. Es sind vor allem Touristen aus Flandern und der Wallonie, die die Tour mit dem Roller buchen, aber auch Firmen, Vereine, Freundeskreise oder Familien haben viel Spaß damit.

Der e-SCOOT, eine französische Erfindung, kommt gut an in einer Region, in der die Menschen einmal anders die Natur entdecken wollen. Er bewegt sich lautlos und verpestet nicht die Luft, betont der Verleiher Patrick Huppertz. "Die Roller fahren weniger als 20 Stundenkilometer. Für sie gilt die gleiche Gesetzgebung wie für Fahrräder. Wir fahren auch auf Mountainbike-Pisten oder Forstwegen, seltener auf Straßen, immer nur auf autorisierten Wegen."

Gruppen ab sechs Personen können bei einer e-SCOOT-Tour mitmachen. Mindestalter ist zwölf Jahre. Auf Anfrage können auch Touren außerhalb der Region gebucht werden. Gefahren wird das ganze Jahr über - außer bei Schnee und starkem Regen.

Weitere Informationen gibt es auch unter Ardenneactivity.be.

Durch Wald und Wiesen: Mit dem e-SCOOT durch die Region
Durch Wald und Wiesen: Mit dem e-SCOOT durch die Region
Durch Wald und Wiesen: Mit dem e-SCOOT durch die Region
Durch Wald und Wiesen: Mit dem e-SCOOT durch die Region

Text und Bilder: Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-