Zivile Mitarbeiter im Camp Elsenborn werden in Zukunft grundsätzlich von der Armee überprüft. Das ist eines der Ergebnisse des Mini-Gipfels am Donnerstag in Bütgenbach.
An dem Gespräch des Kommandanten der Landstreitkräfte, Generalmajor Marc Thys, mit Bütgenbachs Bürgermeister Emil Dannemark nahmen auch Vertreter der Polizei und des Forstamts teil.
Generalmajor Thys betonte im BRF-Interview die Bedeutung des Militärstandortes Elsenborn. Es sei eines der wichtigsten Lager in Belgien. Elsenborn sei der Platz mit den meisten Übungsmöglichkeiten.
Dannemark zeigte sich anschließend zufrieden mit den Antworten des Generalmajors auf die Fragen, die sich vor dem Hintergrund der Umstrukturierungsmaßnahmen bei der Armee stellen. "Es wurde bestätigt, dass die Zusammenarbeit zwischen Zivil- und Militärbehörden in Zukunft gesichert ist. Auch die Art der derzeitigen Aktivitäten im Militärlager Elsenborn ist gesichert", sagte Dannemark dem BRF.
Dazu zähle auch die Gewährleistung der Sicherheit um das Lager herum. Dazu gehöre der Erhalt der Natur, so Dannemark.
fs/jp