Die föderale Polizei hat am Montag zwischen 15 und 20 Uhr am Grenzübergang Lichtenbusch in großem Rahmen Kontrollen von Fern- beziehungsweise Low-Cost-Bussen durchgeführt. "Unser Hauptaugenmerk liegt natürlich auf Menschenhandel - Täter wie auch Opfer - und Terrorismus" sagt Harald Meyer, Presseverantwortlicher der föderalen Polizei, "weil auch Terroristen, das haben wir ja auch schmerzlich erfahren müssen in den letzten Jahren, solche Reisemittel nutzen. Allerdings hält uns das nicht davon ab, auch den Zustand des Fahrzeugs und die Fahrer zu überprüfen."
Die Kontrollen wurden in Zusammenarbeit mit der Sozialkontrolle und mit dem Ausländeramt durchgeführt. "Wenn man weit reisen will, ist es billiger und teilweise auch unkomplizierter, weil in den Low-Cost-Bussen viel weniger Kontrollen stattfinden - Grenzkontrollen oder Ausweiskontrollen - als zum Beispiel im Flugverkehr" so Harald Meyer, "und von daher müssen wir hin und wieder ein besonderes Auge auf diese Transportmöglichkeiten werfen."
Bei der Aktion am Montag gab es mehrere Rückweisungen. Dabei ging es um Menschen, die sich illegal in Belgien aufhielten oder durch Belgien reisen wollten. "Die haben wir aus den Bussen heraus geholt und die sind dann zurück zur französischen beziehungsweise deutschen Grenze - es kam darauf an, aus welcher Richtung sie kamen - geschickt worden."
fs/est - Illustrationsbild: Markus Meyer-Gehlen/BRF
Warum findet so etwas nicht in Deutschland statt, obwohl Deutschland laut internationaler Sicherheitsstudie in der Sicherheit vor schweren Gewaltverbrechen innerhalb eines Jahres um 31 Plätze abgerutscht ist auf Platz 51 im weltweiten Sicherheitsscore?
Europas zweit gefährlichstes Land Schweden imerhin auf Platz 13. Was sind das für Manieren, unerwünschte Personen einfach ins EU-Nachbarland mit den größten Problemen zu entsorgen als wäre es ne Sondermüllkippe? Die Konsequenz dieses Verhaltens wäre Enfin der Bau von schwer bewachten Grenzzäunen gegen die Nachbarstaaten und Krieg mitten im angeblich seit spätestens 1992 vereinigten Europa