Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ein Jahr nach dem Brand im Chiroheim St. Vith

20.06.201715:30
  • Chiro
  • St. Vith
Chiroheim in St. Vith: Die Aufräumarbeiten sind noch in vollem Gange, die schlimmsten Schäden wurden aber schon beseitigt
Chiroheim in St. Vith: Die Aufräumarbeiten sind noch in vollem Gange, die schlimmsten Schäden wurden aber schon beseitigt

Am Dienstag vor genau einem Jahr, am 20. Juni 2016, wurde das Chiroheim in St. Vith bei einem Brand schwer beschädigt. Eine Holzständerkonstruktion im Eingangbereich hatte Feuer gefangen. Der Chiroleiter-Raum brannte komplett aus. Wir haben uns ein Jahr nach dem Brand über den Stand der Renovierungsarbeiten erkundigt.

Der Schock ist überwunden, die schlimmsten Schäden beseitigt. Mauern wurden eingerissen, die Decke und die Belüftungsanlage entfernt. Und auch die Toiletten wurden beiseite geschafft.

Seit dem Brand hat sich einiges getan. "Als erstes ist das Gebäude 'versiegelt' worden, um zu gucken, was die Ursache ist und wie das passiert ist. Dann haben die Versicherungen nach dem Schaden geguckt: Was muss ersetzt werden und wie hoch muss es ersetzt werden? und dann fingen peu à peu die ersten Abrissarbeiten an. Jetzt kommt die Elektrik rein und ich denke, dass wir dann in nächster Zeit mit den schweren Arbeiten anfangen können, wie zum Beispiel Mauern hochziehen", erklärt Daniel Frauenkron von der Chiro St. Vith.

Derzeit ist die Chiro im Pfarrheim untergebracht. Alle Ferienlager von anderen Jugendgruppen wurden abgesagt, ein herber finanzieller Verlust für die Chiro.

Zum Jahreswechsel sollen die Arbeiten aber fertig sein. Vieles haben die Ehrenamtlichen von der Chiro selbst gemacht. "Natürlich machen wir einiges in Eigenleistung, vor allem die kleineren Arbeiten, wie Abriss- oder Entsorgungsarbeiten. Dabei muss man natürlich sagen, dass wir eine Jugendgruppe sind. Wir haben vor allem viel mit Studenten und Schülern zu tun und die haben eine Priorität: die Schule. Das Helfen fällt dann schonmal ein bisschen flach und ist nur am Wochenende möglich. Ein Jahr sind 52 Wochen - da fallen dann auch noch die Prüfungen mit rein und die Ferien. Da bekommt man nicht so viel hin. Wir wollen es natürlich auch richtig gemacht bekommen und insofern haben wir auch die richtigen Bauunternehmen: Elektriker, Heizungsinstallateure, etc, die das beruflich machen und viel besser hinkriegen als wir".

Der Rauchgestank ist aber immer noch vorhanden. Mit einer Spezialversiegelung und mehreren Anstrichen soll das Problem behoben werden. Und ob die Küche nochmal benutzt werden kann ist fraglich.

Ein kompletter Neubau wäre sicherlich eine Alternative gewesen, erklärt Daniel Frauenkron. "Gewünscht hätten wir uns das wahrscheinlich alle, denn dann kann man seine Wünsche genau verwirklichen und genau das machen, was man gerne hat und auch braucht. Aber im Endeffekt hängt auch ein bisschen Herzblut an dem Gebäude. Wenn man dann alles auf neu macht, ist es nicht mehr das gleiche. Mit dem Gebäude sind Geschichten und Anekdoten verbunden. Die Leute erinnern sich daran und möchten das auch weiter bewahren - und das möchten wir natürlich auch. Deswegen haben wir uns im Endeffekt - auch aus finanziellen Gründen - für die Renovierung entschieden."

Brand im Chiroheim St. Vith
Bei dem Brand im St. Vither Chiroheim brannte nicht nur der Leiter-Raum komplett aus, auch das Dach und andere Räumlichkeiten wurden stark in Mitleidenschaft gezogen

vk/mg - Archivbild: Stephan Pesch/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-