Wenn man die Altstadt Kornelimünsters am Fronleichnam betritt, fühlt man sich in eine andere Zeit zurückversetzt. Die Besucher können recht schnell eintauchen in eine Jahrmarktatmosphäre, bei der alles noch ein wenig gemütlicher zuging.
Die Billeten für das Terrassenkarussel aus der Zeit um 1900 finden reißenden Absatz. Auf dem nostalgischen Autoscooter "Der Selbstfahrer" ist der Spaßfaktor riesengroß. Eine Runde auf dem Kettenkarussell aus dem Jahr 1935 gehört ebenso zum Jahrmarkt, wie eine Runde auf dem historischen Riesenrad, welches damals noch eine Nummer kleiner ausfiel.
Der historische Jahrmarkt ist ein gutes Beispiel dafür, dass nicht immer alles höher, schneller und weiter sein muss. Für die besondere Atmosphäre sorgen auch die vielen Gaukler, Künstler, Artisten und Straßenmusikanten, die sich in den Gassen tummeln.
Bei den warmen Temperaturen werden natürlich auch die vielen Imbissbuden aufgesucht. Da kann man am Grillrost schon mal ins Schwitzen kommen. Ausdauer ist gefragt. In der Eisbude nebenan hat man fast schon ein Stückchen Mitleid.
Bis Sonntag kann der historische Jahrmarkt in Kornelimünster besucht werden
Christophe Ramjoie - Bild: BRF