Der Titel dieser 70. Ausgabe spielt auf die Streichung der strukturellen Fördermittel für den Krautgarten durch die DG an. Es sei die vorletzte Ausgabe überhaupt, schreibt Herausgeber Bruno Kartheuser in einer Pressemitteilung. Aufgrund der Entscheidung der Regierung sei der "Garten" todgeweiht, so Kartheuser weiter.
Das Heft enthält Texte in Deutsch, Französisch und Niederländisch. Autoren dieser Ausgabe sind unter anderem Ritsos, Astel, Gilessen und der in Auel wohnende Flame Marnix Peeters. Außerdem gibt es farbige Kunstbeiträge von Renate Weise, die für den Krautgarten verschiedene Gedichte ins Bild gesetzt hat.
mitt/ake - Foto: Stephan Pesch