Die Schwalben gehören in Belgien zu den geschützten Arten. Es ist also unter anderem verboten, die Vögel absichtlich zu stören oder ihre Nester kaputt zu machen. Trotz des Verbots werden regelmäßig Schwalbennester zerstört. Zuletzt zu Beginn der Woche am Schloss von Harzée bei Lüttich. So geht der Lebensraum der Vögel verloren.
Um dem entgegenzuwirken, sollen im Rahmen der Kampagne zum Schutz der Schwalben künstliche Nester aufgehängt werden. Außerdem soll die Bevölkerung sensibilisiert werden.
Seit Jahren geht die Anzahl der geschützten Vögel in Belgien zurück. Schuld daran ist, laut Experten, neben den zerstörten Nestern vor allem der Einsatz von Pestiziden. Sie vernichten Insekten, die als Lebensgrundlage für viele Vögel dienen.
belga/ake